- Kfz-Steuer fĂźr SonderKFZ - Dieter, 11.07.2005, 09:47
- In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alter - Fischli, 11.07.2005, 09:57
- Re: In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alte - Dieter, 11.07.2005, 10:38
- Vorsicht - nicht so einfach - fridolin, 11.07.2005, 10:52
- Re: Vorsicht - nicht so einfach - Dieter, 11.07.2005, 12:07
- Alles kein Problem.... - ufi, 11.07.2005, 13:59
- oder nach Zypern, aktuell in der LKW-Branche wohl"in" - LenzHannover, 13.07.2005, 10:35
- Alles kein Problem.... - ufi, 11.07.2005, 13:59
- Re: Vorsicht - nicht so einfach - Dieter, 11.07.2005, 12:07
- Re: Kfz-Steuer fßr SonderKFZ - Ergänzung - Nachtigel, 12.07.2005, 10:24
- Danke fĂźr die Info, - Dieter, 12.07.2005, 11:45
- In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alter - Fischli, 11.07.2005, 09:57
Re: In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alte
-->>anteilig zurueck. Allerdings gibt es keine Moeglichkeit dies zu umgehen, es sei denn das Auto ist aelter als 15 Jahre.
Deshalb werden dann auch meist Gebrauchtwagen genommen.
>Bzgl KFZ Erhoehung - denk dran, in D haengt zu viel vom Automobil ab, als dass dies einfach so akzeptiert wird.
Es geht hauptsächlich um SUV´s, schwere Geländewagen, Sonder-Kfz ßber 2,8 to. All diese Fahrzeuge kommen hauptsächlich aus ausländischer Produktion.
Nur die Wohnmobile, die auch betroffen sind, vor allem die groĂen, stammen vorwiegend aus deutscher Produktion.
In Portugal gibt es auch eine Steuer, die beim Kauf des Wagens zu zahlen ist. Wenn man aber umzieht nach Portugal (2. Wohnsitz), entsteht die Steuer m.W. nicht.
GruĂ Dieter

gesamter Thread: