- Kippt Italien zuerst? - Der Einarmige Bandit, 11.07.2005, 10:35
- Bis Mitte der 90er Jahre... - Helmut, 11.07.2005, 10:57
- Re: Kippt Italien zuerst? / Wenn dann kippen alle - Diogenes, 11.07.2005, 11:30
- Nur die Schweiz nicht:-)) (o.Text) - Prosciutto, 11.07.2005, 12:18
- Re: Nur die Schweiz nicht:-)).... Wieso? - FOX-NEWS, 11.07.2005, 13:09
- Nur die Schweiz nicht:-)) (o.Text) - Prosciutto, 11.07.2005, 12:18
- Italien = Mitglied der PIGS - politico, 11.07.2005, 18:29
Re: Kippt Italien zuerst? / Wenn dann kippen alle
-->>Wie lange da die Hochfinanz noch Kredit gibt ohne auf eindeutige Sicherheiten (wie z.B. exklusive Verwendnung von bestimmten Steuerneinnahmen für Zinsenzahlung) zu bestehen weiss ich nicht?
Die werden Kredit geben, bis die Kühe heim kommen. Was bleibt ihnen sonst für eine Wahl? Notfalls wird auf die EU abgeladen. Mit dem Euro leben wir nicht nur in einer Währugsgemeinschaft, es ist auch eine Schuldengemeinschaft.
>Vielleicht wird Italien unter Kuratell eines"Schuldenkommissars" gestellt. Erinnert euch an Deutschland in der Weimarer Zeit!
Dann müßte man für z.B. D auch einen haben. Wie das läuft kann man gut am Beispiel"Stabilitäts"pakt studieren: Alle überziehen, Konsequenzen gibt es keine. Wie auch, wenn man sie selber beschließen müßte.
Als weiteres beispiel kann auch Japan dienen: Die Banken geen dem Staat Kredit, der dann wiederum die Banken"saniert" und die ZB monetisiert, was notwendig ist.
Staat, Banken und ZB sitzen alle in einem Boot und keiner wird etwas tun, das es kentern läßt. Siche, es wird absaufen, aber der Anlaß wir von außen kommen.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: