- Ausschneiden und in Brieftasche stecken! - Emerald, 12.07.2005, 05:56
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:27
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - le chat, 12.07.2005, 10:37
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:42
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 12:03
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - - Elli -, 12.07.2005, 12:10
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - Diogenes, 12.07.2005, 14:03
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - - Elli -, 12.07.2005, 12:10
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 12:03
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:42
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 11:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 12:28
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 13:13
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 13:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 17:53
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 13:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 13:13
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 12:28
- Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation - Nachfrager, 12.07.2005, 12:39
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - - Elli -, 12.07.2005, 13:02
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - certina, 12.07.2005, 13:32
- Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - Nachfrager, 12.07.2005, 14:03
- Re: Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - - Elli -, 12.07.2005, 14:20
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 14:39
- Re: goldene Wasserhähne, 5 statt 4 Hostessen pro Zimmer... - MattB, 12.07.2005, 16:42
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? hier ein paar Peantuts - certina, 12.07.2005, 17:02
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 14:39
- Re: Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - - Elli -, 12.07.2005, 14:20
- Nie wieder Inflation... - pecunia, 12.07.2005, 15:25
- Re: Nie wieder Inflation... - - Elli -, 12.07.2005, 17:28
- Zeitlichen Ablauf beachten. Wir sind in 2.b - pecunia, 12.07.2005, 18:57
- Re: Nie wieder Inflation... - - Elli -, 12.07.2005, 17:28
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - - Elli -, 12.07.2005, 13:02
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - le chat, 12.07.2005, 10:37
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:27
Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? hier ein paar Peantuts
-->>Hallo,
>die ölexportierenden Staaten müßten doch nur so schwimmen im Geld, momentan.
>Nur macht sich das augenscheinlich nicht in erhöhter Nachfrage von dort bemerktbar.
>Was machen die mit dem Zaster? Jedenfalls geben sie ihn nicht in Europa aus, oder wenn, kriegt man davon nix mit....
>Beste Grüße vom Baldur
hi,
hier beispielsweise, frei nach dem Motto was kostet die Welt...
Im Golfstaat Dubai soll in den nächsten Jahren ein riesiges Golf-Paradies entstehen für schlappe 1,7 Mrd $
Na endlich!
Die Golf-City mit ihren sieben Golfanlagen, einem 6-Sterne-Hotel und einer Golf-Akademie wird in dem neuen Freizeitpark Dubailand (bisher projezierte Geamtinvestitionen von schlappen 19 Milliarden $)eines der größten Einzel -Projekte in den Emirates Platz finden.
Dubai-Land Chef Salem bin Dasmal und Abdullah Said al-Thani, der Vorsitzende von BENNAA, unterzeichneten in Dubai vorgestern eine entsprechende Vereinbarung.
Die Kosten dieses Einzelprojektes wurden von den Investoren mit 1,7 Mrd. Dollar veranschlagt.
und noch was:
Emirate setzen beim Kauf von Devisenreserven ebentuell erstmals auf den Euro
Die Vereinigten Arabischen Emirate, viertgrößter Ã-lproduzent im Mittleren Osten, werden ihre Devisenreserven voraussichtlich diversifizieren und erstmals auch ein paar Euro kaufen. Für die Gemeinschaftswährung spreche, daß sie in letzter Zeit gegenüber dem Dollar abgerutscht ist, und dadurch an Attraktivität gewonnen habe, erklärt Sultan bin Nasser al-Suwaidi, der Gouverneur der Zentralbank der Emirate.
Bis zu fünf Prozent der insgesamt 19,1 Mrd. Dollar (15,9 Mrd. Euro) an Devisenreserven dürften von Dollar in Euro umgeschichtet werden, führte der 52jährige in Abu Dhabi aus. Im September würden sich die Mitglieder des Zentralbankrates treffen, und"wenn sie es für verlockend halten, sagen sie wohl: 'OK, warum nicht fünf Prozent in Euro umschichten?'", so al-Suwaidi.
Die meisten Länder des Mittleren Ostens haben ihre Landeswährung an den Dollar gebunden oder setzen auf einen freien Wechselkurs. Der Großteil der Devisenreserven der Emirate, 98 Prozent, wird seit 1990 unverändert in US-Dollar gehalten.
gestern bei Bloomberg gelesen.

gesamter Thread: