- Ausschneiden und in Brieftasche stecken! - Emerald, 12.07.2005, 05:56
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:27
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - le chat, 12.07.2005, 10:37
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:42
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 12:03
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - - Elli -, 12.07.2005, 12:10
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - Diogenes, 12.07.2005, 14:03
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? / deshalb... - - Elli -, 12.07.2005, 12:10
- Re: 10- 25 % Infla - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 12:03
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:42
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 11:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 12:28
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 13:13
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 13:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 17:53
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 13:50
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - Amanito, 12.07.2005, 13:13
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 12:28
- Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation - Nachfrager, 12.07.2005, 12:39
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - - Elli -, 12.07.2005, 13:02
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - certina, 12.07.2005, 13:32
- Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - Nachfrager, 12.07.2005, 14:03
- Re: Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - - Elli -, 12.07.2005, 14:20
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 14:39
- Re: goldene Wasserhähne, 5 statt 4 Hostessen pro Zimmer... - MattB, 12.07.2005, 16:42
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? hier ein paar Peantuts - certina, 12.07.2005, 17:02
- Re: Wo bleibt das ganze Geld der Ã-lstaaten??? - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 14:39
- Re: Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt - - Elli -, 12.07.2005, 14:20
- Nie wieder Inflation... - pecunia, 12.07.2005, 15:25
- Re: Nie wieder Inflation... - - Elli -, 12.07.2005, 17:28
- Zeitlichen Ablauf beachten. Wir sind in 2.b - pecunia, 12.07.2005, 18:57
- Re: Nie wieder Inflation... - - Elli -, 12.07.2005, 17:28
- Re: Richtig, in Europa kommt's schlimmer: Stagflation / nope - - Elli -, 12.07.2005, 13:02
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - le chat, 12.07.2005, 10:37
- Re: Ausschneiden und in Brieftasche stecken! / nope... - - Elli -, 12.07.2005, 10:27
Zeitlichen Ablauf beachten. Wir sind in 2.b
-->>>Hallo Elli,
>>das ist ja dann wohl das Inflation-Fuer-Immer-Tot Argument. Oder wie entstanden die vergangenenm Inflationen, wenn dann ja auch an anderer Stelle gespart werden musste.
>Durch sich ausweitende Gesamtschulden (Staat, Unternehmen, Private). Je höher aber der Schuldenstand wird, desto weniger wirken zusätzliche Schulden (dottores Tsaziki-Effekt, die fälligen Zinsen fressen immer mehr weg). Schau doch mal, wie viel von Eichels Nettoneuverschuldung für Zinsen draufgeht.... Klar?
*** Nein! Je mehr neue Schulden von den Zinsen gefressen werden, desto hoeher ist doch der Bedarf der Neuverschuldung (und so liefs ja auch die letzten Jahrzehnte!), oder etwa nicht? Was ist das Fazit daraus? An einem gewissen Punkt wird Geld aus dem Nichts geschaffen, um die (Staats-)Schulden begleichen zu koennen.
Was passiert, wenn Geld aus heisser Luft hergestellt wird? HYPERINFLATION!
Klaro?
>>Meine Meinung zum Thema:
>>1. zuerst steigen die Energiepreise (sahen und sehen wir gerade). Im Gegensatz zu Dir Elli sehe ich hier keine Moeglichkeit einer Trendwende. Zu gross ist der Hunger und der Anstieg des Hungers nach Energie.
>Abwarten. Anfang 1999 (Ã-l bei 10 $) war der Hunger noch größer.
>Schau mal hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/323537.htm
>>2.a hohe Energiepreise fuehren zu hoeheren Produktions- und Transportkosten.
>>2.b die hoeheren Kosten werden in schwerem Marktumfeld nicht direkt an den Kunden durchgereicht, da dies unpraktikabel erscheint.
>Unpraktikabel? *LOL*
*** Wir befinden uns meiner Ansicht nach genau hier, in 2.b
In vielen branchen sind Preiserhoehungen schlichtweg nicht praktikabel/nicht durchsetzbar (Lebensmitteldiscounter). Willst Du mir hier etwa widersprechen?
Durchsetzbar werden die Preiserhoehungen aber in dem Moment, wo genuegend Konkurrenz (==Angebot) abgesoffen ist. Das passiert jetzt und vermehrt in 2.c
>>2.c einige Betriebe haben im Preis-/Ueberlebenskampf bereits schlapp gemacht. Bei den anderen sind die Gewinnmargen durch 2.b aufgezehrt. Die Produzenten muessen und koennen nun die Preise erhoehen.
>[img][/img] Wieso das denn? Warum nicht schon früher?
*** Weil zu viel Konkurrenz (==Angebot) da war. Jeder kalkuliert so eng, dass es (selbst unter Beruecksichtigung der Reserven) gerade so zum Ueberleben des Betriebes reicht (lukrative Nieschenmaerkte ausgenommen).
>>3. Die Loehne des kleinen Mannes steigen (natuerlich zeitversetzt, womit dieser das Paeckchen schultert)
>Die Löhne steigen? Schau dich mal in der Realität um.
*** Elli, bitte erst differenziert nachdenken, dann posten. Es handelt sich hier um eine chronologische Abfolge von vermuteten Ereignissen. Mit nichten habe ich gesagt, dass wir bereits bei 3. angekommen sind. Vielmehr habe ich betont, dass 3. natuerlich - wie immer - zeitverzoegert einsetzen wird. Nur so kann sich der Staat am Buerger entschulden (negativer Realzins). Allerdings darf vor dem hintergrund der Globalisierung durchaus daran gezweifelt werden, dass 3. abermals in gewohntem Umfang stattfinden wird. Zu gross ist die Konkurrenz (==Angebot) auf dem globalen Arbeitsmarkt. Und dann ginge es doch eher Richtung Stagflation.
WHO KNOWS?
Lieben Gruss
pecunia

gesamter Thread: