- @Rheingold, den Sammelleidenschaftler - certina, 11.07.2005, 16:54
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
- Ja, Kriemild war auch"Rheingolderin"... - bernor, 11.07.2005, 22:33
- Na also... - Diogenes, 11.07.2005, 20:26
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- Rheingold erblickt nicht als Schuldschein das Licht der Welt - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:44
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - Turon, 11.07.2005, 20:32
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Genauso!!!!!!!! - Turon, 12.07.2005, 01:44
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Herzlichen Dank für die gute Recherche - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:28
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- ;-) - Turon, 12.07.2005, 02:32
- Re: Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - certina, 12.07.2005, 09:54
- Warum gibt es hier im Forum so viele Fragen zum Rheingold? - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:32
- Noch ein paar eindeutige Antworten - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:16
- Re: Der Rheingold-Kandidat hat 100 Punkte... - JüKü, 12.07.2005, 12:43
- Nun wird aus dem Schmarrn - Schwachsinn - Popeye, 12.07.2005, 13:00
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Re: Habe Sammelleidenschaft mittlerweile als sympatischen Sprücheklopper.... - R.Deutsch, 12.07.2005, 14:42
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 12.07.2005, 17:20
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 17:04
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Antwort kommt:-) - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 13:58
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Große Freude - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 18:07
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - Popeye, 12.07.2005, 14:41
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein rheingoldiger Kaufmann muss aus Umsatz Gewinn erwirtschaften - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 16:47
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: @sammlerleidenschaft: Frage zum Konzept... - Uwe, 12.07.2005, 13:34
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - Emerald, 12.07.2005, 14:56
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Nur noch eine Anmerkung... - bernor, 12.07.2005, 20:23
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Re: Rücknahme von RG - Holmes, 12.07.2005, 23:26
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Holmes hat recht, es ist tatsächlich so einfach, wie er es darstellt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:20
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Untenstehende Probleme sind geloest - sammelleidenschaft, 17.07.2005, 12:54
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: Herzlichen Dank für die gute Recherche - certina, 12.07.2005, 12:13
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
Nur noch eine Anmerkung...
-->Hi sammelleidenschaft,
hier...
>Also sind die Kaufleute nur eine Art Kreditnehmer, die die empfangenen Rheingolds irgendwann wieder zurückgeben müssen (denn irgendwann hört jeder mal auf, oder?).
(...)
>>Es sei denn, die Dinger haben sich mit der Zeit von selbst auf Null reduziert - siehe die minus 5% per annum - und der eine oder andere"Schein" geht auch mal ganz einfach verschütt.
><font color=#0000FF>Ach herrjeh, der Ausgabeanreiz ist doch knackig einfach und überhaupt nicht schwer zu kapieren.
>Die Dinger haben sich nicht auf Null reduziert, weil der Rheingolder sie direkt ausgegeben hat. Er hat also nachweislich 100% Leistung für jeden Rheingold-Schein, den er ausgegeben hat, erhalten.</font>
>>Dann könnt Ihr doch nicht vom Kaufmann, der mit einer einmaligen Summe Rheingolds gestartet ist und nach 10 Jahren aussteigen will, verlangen, das er noch die volle Summe zurückerstattet?
><font color=#0000FF>Noch einmal, er hat sie doch bereits vor zehn Jahren gegen 100% Leistung ausgegeben. Deswegen macht Deine weitere Rechnung keinen Sinn, da die Voraussetzung, auf der Du mit irgendwelchen Prozenten jonglierst nicht stimmt.</font>
... hast Du ausnahmsweise mal eine Antwort gegeben, die, zumindest auf den ersten Blick, plausibel klingt und daher eingehender untersucht werden sollte:
(den übrigen Kommentar schenk' ich mir)
Mal angenommen, ihr habt 10 ursprüngliche „Emittenten“ (A, B, C...) à 10.000 Rheingold (RhG) - macht zusammen also 100.000 RhG „im Umlauf“.
Der Einfachheit halber gehen wir desweiteren davon aus, daß
a) dieser „Emittenten“-Kreis ausreicht, um das RhG-Geschäft in Gang zu halten,
b) der jeweilige Jahresumsatz (= Bemessungsgrundlage für die RhG) über die Jahre gleichhoch bleibt und folglich keine weiteren RhG ausgegeben werden.
Nach 18 Jahren geht einer der Zehn (A) in Rente und ist kein „Rheingolder“ mehr.
Ihr sagt dann zu ihm: Her mit den 10.000 RhG, die du von uns bekommen hast!
Oh, dann schaun mer mal, sagt er - und rechnet (weil er soooviel von dem Zeug nicht mehr hat) nach, wieviel RhG überhaupt noch „in Umlauf“ sind:
Die 100.000 RhG haben sich - o Schreck: 18 J. mal minus 5%/J. = minus 90%! - auf 10% = 10.000 RhG reduziert...
Wenn er davon tatsächlich 10.000 hätte & zurückgäbe, reduzierte sich der RhG-Umlauf auf - NULL!
Das kann doch nicht euer Ernst sein, oder?
<font color=#0000FF>Genau</font> - sagst Du dann - <font color=#0000FF>das wollen wir Rheingolder nicht, denn wir sind rheingoldschlau und lassen wenigstens die 10.000 RhG möglichst noch im Umlauf - also</font> - aufgepaßt, jetzt geht auf das Törchen... - <font color=#0000FF>samm- äh, nehmen wir dann gerne auch Euros, auch wenn wir noch so darunter leiden, daß diese so häßlich sind... (deswegen heißt der offizielle Rheingold-Vertreter ja auch sammelleidenschaft...tataaa, tataaa...!) </font>
Mal abgesehen davon, wie selbstzerstörerisch das RhG-Konzept, für die RhG-Halter, durch den jährlichen Abschlag ist (im obigen Beispiel 5%, dementsprechend müßte, um die RhG-„Wert“-Menge zu halten, das Emissionsvolumen jährlich steigen - auf Dauer unrealistisch):
wo bleibt da eigentlich die ursprüngliche „Seignorage“ (90%!) für den „Emittenten“ - sollte er wenigstens die nicht behalten dürfen, sozusagen als Treueprämie?
Kurzum: Was soll denn das anderes sein als ein Sch...ßgeschäft, wenn man nix dabei verdient?
Schließen möchte ich nun mit diesem Bekenntnis (das Dir sicher auch irgendwie bekannt vorkommt):
Der (Rhxxx) Euro ist ein Medium, mit dem man kaufen und verkaufen kann. Warum dann in aller Welt in irgendwas erst umtauschen und dann ausgeben? Das empfinden wir (Rhxxx) Euro-Halter als lästig und umständlich. Wir gehen lieber den direkten Weg. [img][/img]
Gruß bernor

gesamter Thread: