- Interessanter Artikel von Antal Fekete über Wechsel, Kredit, und Goldstandard - R.Deutsch, 13.07.2005, 13:40
- Es gibt keine x%-Goldstandarts, - Diogenes, 13.07.2005, 14:49
- Re: Es gibt keine x%-Goldstandarts, - R.Deutsch, 13.07.2005, 15:37
- Re: Es gibt keine x%-Goldstandarts, - Diogenes, 13.07.2005, 16:38
- Re: Es gibt keine x%-Goldstandarts, - R.Deutsch, 13.07.2005, 15:37
- Es gibt keine x%-Goldstandarts, - Diogenes, 13.07.2005, 14:49
Interessanter Artikel von Antal Fekete über Wechsel, Kredit, und Goldstandard
-->
In Englisch und etwas mühsam, aber lohnt sich. Ist auch was für dottore und Sammelleidenschaft dabei. Hier mal ein kurzer Auszug:
Die großen Stadtmessen, wie in Lyon und Sevilla fanden jährlich statt und dauerten bis zu einem Monat. Die Kaufleute, die aus bis zu 500 Meilen Entfernung anreisten, ließen ihre Waren registrieren und erhielten Messegeld (scrip money) entsprechend dem Wert ihrer Waren von der Verrechnungsstelle. Mit diesem Geld konnte sofort eingekauft werden, unabhängig davon, ob sie selbst schon etwas verkauft hatten. Die erhaltene Quote musste am Ende wieder abgeliefert werden. Überschüsse wurden ausgezahlt, Fehlbestände mussten eingezahlt werden, in Gold. Durch diese geniale Erfindung der Verrechnungsstelle und des Messegeldes (Regiogeldes:-)) konnten viel größere Warenmengen umgesetzt werden, als es mit der begrenzten Menge vorhandener Goldmünzen möglich gewesen wäre.
Der ganze Artikel ist ein Plädoyer (an die Mises-Anhänger), nicht auf dem 100% Goldstandard zu bestehen, sondern 91 Tage Handelswechsel wieder mit einzubauen.
Gruß
R.Deutsch
<ul> ~ Artikel</ul>

gesamter Thread: