- Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Turon, 13.07.2005, 15:49
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:08
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:31
- Re: ach Baldur........ - ottoasta, 13.07.2005, 18:10
- Buchempfehlung dazu, danach möglichst auch Band 2, falls erhältlich (mL) (o.Text) - Gundel, 13.07.2005, 18:18
- ein Beispiel - imperator, 13.07.2005, 18:28
- Re: Maastricht-Kriterium erfüllt! - Emerald, 13.07.2005, 19:18
- gutes Beispiel - Turon, 13.07.2005, 19:57
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni, 13.07.2005, 19:55
- Das ist sehr zutreffend ;) - Turon, 13.07.2005, 20:14
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni - nereus, 13.07.2005, 20:16
- Re: Die Götter und die Menschen - nereus - Toni, 13.07.2005, 21:12
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni - nereus, 13.07.2005, 22:20
- Re: Die Macht, die Götter und die Menschen - Ehrenrettung für Nereus! ;) - Uwe, 14.07.2005, 00:01
- Re: Die Götter und die Menschen - nereus - Toni, 13.07.2005, 21:12
- Der Raum ist zwar im Kopf, jedoch der Kopf nicht im Raum, A. Schopenhauer - wuzge, 14.07.2005, 16:10
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Turon, 13.07.2005, 20:11
- @ Baldur - Turon, 13.07.2005, 19:48
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 22:47
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Turon, 14.07.2005, 02:02
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 22:47
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:31
- Re: Das ist aber ein langer Text - Theo Stuss, 13.07.2005, 18:22
- @Theo und All - Turon, 13.07.2005, 19:34
- Re: Welcher Konservatismus? - Theo Stuss, 13.07.2005, 21:26
- Komm Theo: ist etwa Schröder ein SPD Mann? - Turon, 14.07.2005, 01:33
- Re: Um Wojtyla zu begreifen muß ich seine Enzykliken lesen können - Theo Stuss, 14.07.2005, 10:27
- Mal ganz einfach gedacht... - fridolin, 14.07.2005, 10:50
- Re: Alles immer so einfach? - Theo Stuss, 14.07.2005, 11:41
- Re: Alles immer so einfach? - T. Mai, 14.07.2005, 12:28
- Re: Ja und? - Theo Stuss, 14.07.2005, 15:02
- Re: Alles immer so einfach? @T.Mai - Baldur der Ketzer, 14.07.2005, 16:24
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - T. Mai, 14.07.2005, 18:43
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - Baldur der Ketzer, 14.07.2005, 20:24
- Re: Alles immer so einfach? @T.Mai - Baldur - nereus, 14.07.2005, 22:27
- Re: Baldurs Gegenkirche - @nereus - Baldur der Ketzer, 15.07.2005, 00:26
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - T. Mai, 14.07.2005, 18:43
- Re: Alles immer so einfach? - fridolin, 14.07.2005, 15:58
- Re: Alles immer so einfach? - T. Mai, 14.07.2005, 12:28
- Re: Alles immer so einfach? - Theo Stuss, 14.07.2005, 11:41
- Mal ganz einfach gedacht... - fridolin, 14.07.2005, 10:50
- Re: Um Wojtyla zu begreifen muß ich seine Enzykliken lesen können - Theo Stuss, 14.07.2005, 10:27
- Komm Theo: ist etwa Schröder ein SPD Mann? - Turon, 14.07.2005, 01:33
- Re: lieber Turon........ - ottoasta, 14.07.2005, 15:31
- Re: Welcher Konservatismus? - Theo Stuss, 13.07.2005, 21:26
- @Theo und All - Turon, 13.07.2005, 19:34
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:08
Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon
-->>Hallo, Turon,
>beim Lesen ist mir aufgefallen, daß der Beitrag einen sehr harten, knappen, bestimmenden Ton übermittelt.
Baldur ich kenne Dich schon seit Jahren, also ich fühlte mich keineswegs"unterdrückt". Ich verstehe aber auch, daß Deine Abneigung gegen der Institution Kirche - als Empörung wegen ihrer Werdegang zu verstehen ist.
Daher nehme ich Deine Position auch so ernst. Du bist in Inneren ein guter Mensch. Und Du hast so etwas wie Ungerechtigkeitsbewußtsein. Viele haben das nicht - sie hängen der Kirche nun mal alles an, nur so aus Spaß an der Sache.
>Der war so nicht beabsichtigt - bitte entschuldige.
>Ich habe auch jahrelang gebraucht, bis mir bewußt wurde, daß das Friede-Freude-Eierkuchen des NT und die grausame Rachsucht des AT nicht zusammengeht, und nur eines davon *richtig* sein kann.
>Da sich alles im NT auf das Alte bezieht, und die göttliche Familie wohl unzweifelhaft jüdischen Glaubens war, ist zwangsläufig, daß der christliche Glaube den jüdischen Gottvater verehrt.
>Den Gott des Talmuds.
In Wahrheit wissen wir doch alle, daß Gott nur ein Symbol ist. Er bestimmt in Wahrheit nicht was wir tun, wir tun es.
>Prost, Mahlzeit, kann ich da nur sagen. Dem möchte ich nicht huldigen.
>Es gibt einige Untersuchungen darüber, wer dieser Jehova wohl gewesen sein muß. Die Folgerung, es sei vielmehr Satan, ergibt sich nicht nur einmal. Wer Zweifel hat, soll sich seine Taten vergegenwärtigen, und sein Fazit selber ziehen. Das soll GOTT sein?
Wie ich oben schon schrieb: ich bewerte diesen Gott praktisch so als gäbe es ihn niemals. Wenn es ihm gab, dann geistert seine Ideologie in uns rum - das Gute, wie auch das Schlechte.
>Die ganze Überlieferung hinkt. Die Riten und Kulte sind fragwürdig (Verehrung von Gebeinen, Blutkult).
Klar - keine Frage. Eine andere: meine Mutter erzählte mir eines Tages, als die Deutschen Warschau bombardiert haben im Jahre 1943 war das, hat ihr ihre Mutter gesagt seht dem Bösen nicht ins Gesicht (da werden Kinder fest umarmt, und das Gesicht umgedreht). Die Kirche spielt in gewissen Sinne auch so eine Rolle.
>Das macht auch ein sympathischer älterer Herr und Politiker nicht mehr wett.
>Darum gings mir. Nicht Voitila hat einen Fehler gemacht, nein, der ganze christliche Glaube hält einer kritischen Betrachtung nicht stand.
Tut es denn die jüdische? Die doch erst recht nicht: denen hat Jahwe das gelobte Land versprochen, darum kämpfen sie doch noch heute. Welche Religion hat überhaupt am Ende es geschafft die Prüfung der Zeit zu überstehen, wenn sich um Ihre Macht stets tausende Schurken und tuasende Idealisten in jeder Form bewerben?
>Vor Jahren hätte mich diese Feststellung entsetzt. Heute nicht mehr.
>Beste Grüße vom Baldur
IMHO tust Du es Dir aber in gewissen Sinne zu einfach: Du hast einmal bewertet - quadratisch, praktisch, gut - behalte ich. Ich finde es geht gar nicht so einfach. Selbst Luther mußte feststellen, daß sein guter Wille den Christen das zu geben was ihnen gehört, sie zu wilden Bestien machte.
Das solltest Du als Maßstab nehmen, bei der Bewertung. Wir wählen ja hier nicht zwischen guten und bösen, sondern zwischen schlechten, weniger schlechten und dem gänzlich unbekannten.
Gruß von T.

gesamter Thread: