- @Rheingold, den Sammelleidenschaftler - certina, 11.07.2005, 16:54
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
- Ja, Kriemild war auch"Rheingolderin"... - bernor, 11.07.2005, 22:33
- Na also... - Diogenes, 11.07.2005, 20:26
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- Rheingold erblickt nicht als Schuldschein das Licht der Welt - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:44
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - Turon, 11.07.2005, 20:32
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Genauso!!!!!!!! - Turon, 12.07.2005, 01:44
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Herzlichen Dank für die gute Recherche - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:28
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- ;-) - Turon, 12.07.2005, 02:32
- Re: Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - certina, 12.07.2005, 09:54
- Warum gibt es hier im Forum so viele Fragen zum Rheingold? - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:32
- Noch ein paar eindeutige Antworten - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:16
- Re: Der Rheingold-Kandidat hat 100 Punkte... - JüKü, 12.07.2005, 12:43
- Nun wird aus dem Schmarrn - Schwachsinn - Popeye, 12.07.2005, 13:00
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Re: Habe Sammelleidenschaft mittlerweile als sympatischen Sprücheklopper.... - R.Deutsch, 12.07.2005, 14:42
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 12.07.2005, 17:20
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 17:04
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Antwort kommt:-) - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 13:58
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Große Freude - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 18:07
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - Popeye, 12.07.2005, 14:41
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein rheingoldiger Kaufmann muss aus Umsatz Gewinn erwirtschaften - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 16:47
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: @sammlerleidenschaft: Frage zum Konzept... - Uwe, 12.07.2005, 13:34
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - Emerald, 12.07.2005, 14:56
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Nur noch eine Anmerkung... - bernor, 12.07.2005, 20:23
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Re: Rücknahme von RG - Holmes, 12.07.2005, 23:26
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Holmes hat recht, es ist tatsächlich so einfach, wie er es darstellt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:20
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Untenstehende Probleme sind geloest - sammelleidenschaft, 17.07.2005, 12:54
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: Herzlichen Dank für die gute Recherche - certina, 12.07.2005, 12:13
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst?
-->Hi sammelleidenschaft,
<font color=#0000FF>Ich glaube, wenn einer tatsächlich sich die Mühe macht, mit einem einzigen 1-Rheingold-Schein um die Ecke zu kommen, werden wir so beeindruckt sein, dass wir ihm die 5 Rheingold-cent (für diejenigen stillen Mitleser, die sich Rheingold noch nicht vorstellen können, eine kleine Hilfe: 5 Rheingold-cent entspricht zur Zeit etwa der Kaufkraft von 2,5 Euro-cent) schenken und ihn mit fröhlichen Rheingold-Wünschen mit einem neuen frischen Rheingold-Schein ausstatten. Und er kann sich frei die schönste Rückseite aussuchen.</font>
schön, daß ihr, wenigstens bei kleinen Sachen, so großzügig seid.
Aber ebenso großzügig seid ihr anscheinend beim (Wechsel?-)Kurs Rheingold zu Euro:
Euer Konzept, Punkt 6, sagt was von einem"Ausgabekurs von 1:1"; nach Deinen bisher gebrachten Beispielen gilt dagegen 1 Rheingold = 0,50 Euro (Website nicht korrigiert?)...
Und diese Aussage, von wegen"Kaufkraft"...
<font color=#0000FF>...5 Rheingold-cent entspricht zur Zeit etwa der Kaufkraft von 2,5 Euro-cent)...</font>
... ist überhaupt nicht nachvollziebar, weil der Rheingold noch gar nicht ausgegeben worden, folglich also seine Kaufkraft noch gar nicht unter Beweis gestellt hat - wie also soll der Kurs (wann? zu welchem Zweck?) bestimmt werden?
Jetzt steht zwar was dazu in eurem Konzept unter Punkt 9...
Der akzeptierende Geschäftspartner vereinnahmt den Gutschein dann mit seinem aktuellen Euro-Wert. Von diesem Moment an befindet er sich im Umlauf und wird als Einnahme bzw. Ausgabe mit seinem aktuellen Euro-Wert verbucht.
... aber wie wollt ihr - als die wahren Herausgeber der Scheine - nun erfahren, welchen Wert ihr nach Punkt 10...
Sollte ein Emittent die Geschäftstätigkeit aufgeben, ist er verpflichtet, den emittierten Betrag in Rheingold oder das Äquivalent in Euro zum Ausgabewert an die Initiative Rheingold e.V. (i.G.) zurück zu geben.
... als"Ausgabewert" (der doch gewiß dem aktuellen"Marktwert" entsprechen sollte) festlegen müßt? Macht dann ihr eine Blitz-Umfrage bei allen"Emittenten" und nehmt einen Durchnschittswert - oder vielleicht doch 'ne Umtausch-"Börse Rheingold / Euro"?
Der Punkt 9 übrigens könnte ein weiterer Stolperstein für euren Rheingold werden: danach würde jeder RhG-Gutschein mit einem eigenen Euro-Wert verbucht werden - abgesehen von dem leichten Durcheinander (zumindest für einfache Einnahmeüberschuß-Rechner"...den 20er Schein hab' ich für 10,13 € jekricht, den für 9,56 € und den für...shit, wo steht das???...") stellt sich die Frage, als was der jeweilige Schein zu verbuchen ist:
Wenn z.B. der Uerige-Besitzer einen Schein vom Münstermann hat, erscheint der Fall noch klar: eine Forderung an den Münstermann.
Aber was ist, wenn er beim Einkauf einen seiner eigenen Scheine wiederbekommt?
Eine Forderung an sich selbst ist normalerweise: nix.
Das gälte eigentlich auch für die Scheine, die er noch gar in Umlauf gebracht, also quasi noch"im Keller" liegen hat - wie ist dieser Bestand jedoch tatsächlich zu bewerten, vor allem vor dem Hintergrund des Punktes 10 (Rückgabe der empfangenen Scheine an den Verein bei Aufgabe der Geschäftstätigkeit) - müßte diese Schein nicht doch aktiviert werden? Mit eine Rückstellung (wegen Eventualverbindlichkeit) auf der Passivseite? Wie sehen die entsprechenden Gegenbuchungen bei eurem Verein aus?
Und: wäre dann der obige Münstermann-Schein beim Uerige-Besitzer tatsächlich noch eine"Forderung an Münstermann"?
Fragen über Fragen...
Sollten eure"Emittenten" tatsächlich anders buchen / bilanzieren müssen als"normale" = echte Gutschein-Emittenten und sie tun's nicht (keine Lust, keine entsprechende Aufklärung?) und passen auch beim Austellungen von Rechnungen (in Euro? Rheingold? oder beides?) nicht auf - dann gute Nacht (siehe z.B. § 14 UStG - wehe, da fehlt was in der Rechnung oder ist falsch ausgefüllt!).
Gruß bernor

gesamter Thread: