- Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Turon, 13.07.2005, 15:49
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:08
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:31
- Re: ach Baldur........ - ottoasta, 13.07.2005, 18:10
- Buchempfehlung dazu, danach möglichst auch Band 2, falls erhältlich (mL) (o.Text) - Gundel, 13.07.2005, 18:18
- ein Beispiel - imperator, 13.07.2005, 18:28
- Re: Maastricht-Kriterium erfüllt! - Emerald, 13.07.2005, 19:18
- gutes Beispiel - Turon, 13.07.2005, 19:57
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni, 13.07.2005, 19:55
- Das ist sehr zutreffend ;) - Turon, 13.07.2005, 20:14
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni - nereus, 13.07.2005, 20:16
- Re: Die Götter und die Menschen - nereus - Toni, 13.07.2005, 21:12
- Re: Die Götter und die Menschen - Toni - nereus, 13.07.2005, 22:20
- Re: Die Macht, die Götter und die Menschen - Ehrenrettung für Nereus! ;) - Uwe, 14.07.2005, 00:01
- Re: Die Götter und die Menschen - nereus - Toni, 13.07.2005, 21:12
- Der Raum ist zwar im Kopf, jedoch der Kopf nicht im Raum, A. Schopenhauer - wuzge, 14.07.2005, 16:10
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Turon, 13.07.2005, 20:11
- @ Baldur - Turon, 13.07.2005, 19:48
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 22:47
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Turon, 14.07.2005, 02:02
- Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 22:47
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Nachtrag an Turon - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:31
- Re: Das ist aber ein langer Text - Theo Stuss, 13.07.2005, 18:22
- @Theo und All - Turon, 13.07.2005, 19:34
- Re: Welcher Konservatismus? - Theo Stuss, 13.07.2005, 21:26
- Komm Theo: ist etwa Schröder ein SPD Mann? - Turon, 14.07.2005, 01:33
- Re: Um Wojtyla zu begreifen muß ich seine Enzykliken lesen können - Theo Stuss, 14.07.2005, 10:27
- Mal ganz einfach gedacht... - fridolin, 14.07.2005, 10:50
- Re: Alles immer so einfach? - Theo Stuss, 14.07.2005, 11:41
- Re: Alles immer so einfach? - T. Mai, 14.07.2005, 12:28
- Re: Ja und? - Theo Stuss, 14.07.2005, 15:02
- Re: Alles immer so einfach? @T.Mai - Baldur der Ketzer, 14.07.2005, 16:24
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - T. Mai, 14.07.2005, 18:43
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - Baldur der Ketzer, 14.07.2005, 20:24
- Re: Alles immer so einfach? @T.Mai - Baldur - nereus, 14.07.2005, 22:27
- Re: Baldurs Gegenkirche - @nereus - Baldur der Ketzer, 15.07.2005, 00:26
- Re: Alles immer so einfach @T.Stuss / Baldur - T. Mai, 14.07.2005, 18:43
- Re: Alles immer so einfach? - fridolin, 14.07.2005, 15:58
- Re: Alles immer so einfach? - T. Mai, 14.07.2005, 12:28
- Re: Alles immer so einfach? - Theo Stuss, 14.07.2005, 11:41
- Mal ganz einfach gedacht... - fridolin, 14.07.2005, 10:50
- Re: Um Wojtyla zu begreifen muß ich seine Enzykliken lesen können - Theo Stuss, 14.07.2005, 10:27
- Komm Theo: ist etwa Schröder ein SPD Mann? - Turon, 14.07.2005, 01:33
- Re: lieber Turon........ - ottoasta, 14.07.2005, 15:31
- Re: Welcher Konservatismus? - Theo Stuss, 13.07.2005, 21:26
- @Theo und All - Turon, 13.07.2005, 19:34
- Re: Hallo Theo wegen Johannes Paul II - Baldur der Ketzer, 13.07.2005, 17:08
Re: @ Turon - Religion als ethische Grundlage
-->Hallo, Turon,
Hi
natürlich hast Du Recht, daß ein Materialismus ohne jegliches Verantwortungsgefühl schlechter ist, als munteres Drauf-los-Hacken ohne jedes Gewissen.
Wenn eine Religion dazu dient, das Zusammenleben der Menschen besser zu gestalten, als ohne, wieso nicht.
Und daß die Aussage des christlichen Glaubens (Weiterleben der Seele, Beachtung der Taten, ansonsten größtmögliche Freiheit und kaum Einschränkungen oder Pflichten) durchaus mehrheitsfähig ist und ganz angenehm im Vergleich zu strengen anderen Religionen, ist auch klar.
Wir haben da keinerlei Meinungsverschiedenheit.
Das muß ich nicht ausführen, denn wir haben zwar unterschiedliche Gedankenwege, dafür die gemeinsame Erkenntnis. Es gibt aber Leute die selbst den Weg kritisieren. Ganz gleich ob das Ergebnis das selbe ist. ;)
Ich habe halt Probleme damit, daß man eine Menge von Widersprüchen findet, egal, wo man nachhakt. Wie wahrscheinlich in jeder Religion.
Religionen sind Ideologien. Der Ideologe aber ist kein Perfektionist - er ist ein Träumer, ein Sklave des Kausalitätsprinzips. Wenn alle mitmachen wird das schon laufen - s. Freigeld; s. heutige Zentralbanken. s. Spekulanten. usw.
Und wenn man diese wunden Punkte einmal zusammenfaßt, bleibt nur noch sehr wenig übrig, das diesen Glauben rechtfertigen kann.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Allerdings stellte ich auch fest - wenn man in dieser Bann bleibt, kämpft man gegen Windmüllen. Deswegen wahrscheinlich
entschied ich mich irgendwie, für das was mir in dem katholischen Glauben halt moralisch erschein - aufgrund der Erfahrung der Kirche und der Menschheit.
Muß auch nicht,deswegen heißt es ja Glauben, jede/r kann ja selber entscheiden, was er/sie glauben will, oder auch nicht.
Richtig. dann aber muß ich auch sagen, ein Mensch mit voll ausgeprägter Meinung, hat ein gewisses Problem. Er ist auf ein Übel richtig fixiert.
Probleme gibts dann, wenn unterschiedliche Moralvorstellungen aufeinanderprallen, und jeder schreit, ich habe Recht, weil es in meinem Buch angeblich so oder so drinsteht. Und dann haben wir eine völlig irrationale Prägung einer ansonsten so nüchternen Welt.
Das muß ich so feststellen: Die gesamte Problematik dieser Welt hat damit was zu tun, daß man von einen edlen Menschen nicht erwartet er würde Böses tun.
Ich hörte aber von der Unterdrückung der katholischer Kirche mittlerweile so vieles, daß ich endlich beschloß auch ihre gute Seite zu erkennen.
Die Religionen sind mir im Prinzip scheißegal. Ich denke - die Hälfte was das Urchristentum ausmachte, wurde nachträglich zeitgeistlich richtig korrigiert.
Und der Schlüssel zu einen richtig ehrenvollen Christen liegt dort begraben, wo
man aus der Kritik und dem Selbstlob der Kirche einen Querschnitt zieht.
In PL läuft derzeit was völlig Konträres. Den ach so starken Christen suggeriert man, daß die Araber tödliche Bedrohung sind. Und deswegen sind die guten Christen ja auch in Irak.
Im Proh.Forum steht, in Palästina wurde mal schon wieder ein rotes Kalb geboren. Bleibt es rot, könnte man es verbrennen und mit seiner heiligen Asche den Tempel reinigen. Aus strengjüd. Sicht. Auch das ist Religion, mit dem gleichen Anspruch auf Wahrheit wie Deine oder meine Glaubensvorstellung.
Richtig. Ich machte mir das auch sehr einfach: ich bin Christ, weil die 10 Gebote mir absolut ausreichend sind. Da steckt die Wahrheit und Richtlinien einen Menschen 100% niedergeschrieben. Alles andere was sich nachher die Kirche ausdachte, oder ihre Kritiker, oder die Urkundenfälscher - darf gelesen, aber auch ignoriert werden. Machen wir den Beginn bei den 10 Geboten. Die sind - wenn man darüber nachdenkt wirklich gut.
Und spätestens da kommt man in einen Konflikt, der für mich und andere Nichtgläubige nur schwer erträglich ist.
Kann ich verstehen. Ich führte diesen Konflikt jahrelang mit mir selbst.
Aber die Konfliktführung ist keine Lösung. Die Lösung des Konflikts ist die Absicht den Kampf mit sich selbst (und damit auch der Umgebeung zu beenden.
Zumindest in dieser Größenordnung. Ich bin lieber christ als Bushist ;)
Dagegen sind alle Woytilas und Ratzingers direkt harmlos. Völlig einer Meinung.:-)
Sie versuchen in ihren Ausmaß das zu bewerkstelligen, was Du mit Deiner Kritik, oder ich mit meiner Hingabe tue. Allerdings wie man handhaben will, muß man selbst herausfinden. Ich finde es aber nicht gut, wenn man am Ende nur noch ein Auge offen für das Schlechte hat, oder für das Üble. Gewiss hat das auch was mit Idealismus zu tun.
Beste Grüße vom Baldur
Auch von mir T. ;)
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

