- Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor - Popeye, 14.07.2005, 09:26
- Re: Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor - R.Deutsch, 14.07.2005, 10:32
- Re: Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor - Popeye, 14.07.2005, 10:50
- Was ändert es, wenn die Währung international ist? - eesti, 14.07.2005, 11:17
- Re: Was ändert es, wenn die Währung international ist? - Popeye, 14.07.2005, 12:18
- Re: Was ändert es, wenn die Währung international ist? - CRASH_GURU, 14.07.2005, 22:44
- Re: Was ändert es, wenn die Währung international ist? - Popeye, 14.07.2005, 12:18
- Was ändert es, wenn die Währung international ist? - eesti, 14.07.2005, 11:17
- Re: Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor - Popeye, 14.07.2005, 10:50
- Re: Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor - R.Deutsch, 14.07.2005, 10:32
Was ware wenn - ZEW/Bertelsmann Schuldenmonitor
-->In einer kleinen Fleißarbeit hat das ZEW im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung soeben untersucht, wie sich die öffentliche Verschuldung (Bund/Länder/Gemeinden) bis 2030 darstellen würde, wenn es bei dem bisherigen Finanzgebaren der Gebietskörperschaften bliebe.
Die
Kurzfassung - (Übersichten auf den Seiten 4 & 5) ist hier nachzulesen
Wen sein eigenes Bundesland interessiert kann die Info hier downloaden einzelne Länder-Berichte
Gesamtstaatlich würde sich immerhin eine Pro-Kopf-Verschuldung von € 89.550 ergeben, was einer gesamtstaatlichen Verschuldungsquote (in % des BIP) von knapp 160 Prozent entspräche.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

