- @Rheingold, den Sammelleidenschaftler - certina, 11.07.2005, 16:54
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
- Ja, Kriemild war auch"Rheingolderin"... - bernor, 11.07.2005, 22:33
- Na also... - Diogenes, 11.07.2005, 20:26
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- Rheingold erblickt nicht als Schuldschein das Licht der Welt - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:44
- P.S. @ sammelleidenschaft - Diogenes, 11.07.2005, 20:32
- So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - Turon, 11.07.2005, 20:32
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Genauso!!!!!!!! - Turon, 12.07.2005, 01:44
- Re: So wiederum kann man natürlich Freigeldfan sein - MC Muffin, 11.07.2005, 21:33
- Herzlichen Dank für die gute Recherche - sammelleidenschaft, 11.07.2005, 21:28
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- ;-) - Turon, 12.07.2005, 02:32
- Re: Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - certina, 12.07.2005, 09:54
- Warum gibt es hier im Forum so viele Fragen zum Rheingold? - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:32
- Noch ein paar eindeutige Antworten - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 12:16
- Re: Der Rheingold-Kandidat hat 100 Punkte... - JüKü, 12.07.2005, 12:43
- Nun wird aus dem Schmarrn - Schwachsinn - Popeye, 12.07.2005, 13:00
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Re: Habe Sammelleidenschaft mittlerweile als sympatischen Sprücheklopper.... - R.Deutsch, 12.07.2005, 14:42
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 12.07.2005, 17:20
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 17:04
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 13.07.2005, 13:26
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - certina, 13.07.2005, 09:08
- Antwort kommt:-) - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 13:58
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Große Freude - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 18:07
- Re: Überhaupt keinen Massel gehabt - certina, 13.07.2005, 17:58
- Überhaupt keinen Massel gehabt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:46
- Re: Antwort kommt:-) - certina, 13.07.2005, 17:19
- Re: @hallo sammelleidenschaft - ich warte noch immer auf ne konkrete Antwort - Oldy, 12.07.2005, 19:51
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - Popeye, 12.07.2005, 14:41
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein rheingoldiger Kaufmann muss aus Umsatz Gewinn erwirtschaften - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 16:47
- Re: Auch ein Kaufmann sollte Resthirn haben - Baldur der Ketzer, 12.07.2005, 15:23
- Auch ein Kaufmann hat rheingoldige Bedürfnisse - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:58
- Re: Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? wieder nur Nonsens Antwort - certina, 12.07.2005, 14:01
- Durch welche Leistung ist Rheingold gedeckt? Hier die Antwort - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:34
- Re: @sammlerleidenschaft: Frage zum Konzept... - Uwe, 12.07.2005, 13:34
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - Emerald, 12.07.2005, 14:56
- Der Verein ersetzt Rheingold ganz einfach und ohne selber zu emittieren - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 14:38
- Re: Der Verein / Fragen wieder nicht beantwortet.... - - Elli -, 12.07.2005, 14:02
- Der Verein tauscht abgelaufene Rheingold durch aktuelle - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:43
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - Popeye, 12.07.2005, 13:26
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 12.07.2005, 13:11
- Nur noch eine Anmerkung... - bernor, 12.07.2005, 20:23
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Re: Rücknahme von RG - Holmes, 12.07.2005, 23:26
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr / Korrektur - bernor, 12.07.2005, 23:04
- Holmes hat recht, es ist tatsächlich so einfach, wie er es darstellt - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:20
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Untenstehende Probleme sind geloest - sammelleidenschaft, 17.07.2005, 12:54
- Wirklich alle Probleme gelöst? - bernor, 14.07.2005, 21:54
- Auch dieses Problem ist gelöst - sammelleidenschaft, 14.07.2005, 11:03
- Auch das"EURO vs. RHEINGOLD"-Problem gelöst? - bernor, 13.07.2005, 23:27
- Rückgabe kleiner Scheine gelöst - sammelleidenschaft, 13.07.2005, 17:53
- Re: Aber Rückgabe bei kleinen Scheinen? - Holmes, 13.07.2005, 17:32
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - bernor, 12.07.2005, 22:53
- Re: RG-Menge und Nutzungsgebühr - Holmes, 12.07.2005, 20:59
- Re: Herzlichen Dank für die gute Recherche - certina, 12.07.2005, 12:13
- Ebenso herzlichen Dank für die Antworten...;-) - bernor, 12.07.2005, 00:52
- Hallo Certina, das Forum sieht sich veranlasst - Emerald, 11.07.2005, 17:36
Wirklich alle Probleme gelöst?
-->Hi sammelleidenschaft,
><font color=#0000FF>...Der Punkt ist geklärt. Der Verein ist nicht der Herausgeber. Der Herausgeber ist der Rheingolder und das steht auch auf den Scheinen drauf.></font>
Meine Meinung bezüglich"Herausgeber" ist 'ne andere - aber die kennst Du ja schon.
><font color=#0000FF>Der akzeptierende Geschäftspartner leistet für Rheingold und nimmt so Rheingold-Scheine ein, die er überall bei den Rheingoldern wieder ausgeben kann. Gebucht wird in Euro, da so gesetzlich vorgeschrieben. Referenzkurs ist 1 zu 2.</font>
Gut, wenigstens eine klare Antwort: ihr bestimmt einfach den"Referenzkurs" mit 1 zu 2 und fertig - ich gehe jetzt mal davon aus, daß ihr das auch so im den Verträgen mit euren"Emittenten" reinschreibt: daß jeder Inhaber eines Rheingold-Scheins beim jeweiligen"Emittenten" zu jeder Geschäftszeit seine Rheingold-Scheine (wenn schon nicht gegen Euro, dann) gegen gleichwertige Ware einlösen kann. Daß also - vor allem kurz vor dem jeweiligen Ablaufdatum der Scheine - der Verkauf einer Ware, soweit angeboten, gegen Rheingold nicht verweigert werden darf - und dementsprechend die voraussichtlich von Rheingold-Inhabern gewünschte Ware vorrätig zu halten ist, um so letztendlich eine gewisse"Garantie" für den Wert der Rheingold-Scheine zu geben (sonst habt ihr da schnell ein Problem).
Was natürlich auch das Schwarze-Peter-Spiel forciert: am Ende bleiben die 5%-Kosten für den Umtausch wohl stets an den"Emittenten" kleben - keine goldigen Aussichten für"emittierende" Rheinanwohner...
><font color=#0000FF>Der Buchungssatz (creditorisch) ist mega-einfach.
>Rheingolder erhält vom Verein 500 Rheingold. Da bucht der erst mal gar nichts.
>Dann gibt er ja die ersten 50 Rheingold gegen eine steuerlich abzugsfähige Rechnung aus, weil er eine Leistung erhält. Die anderen 450 Rheingold steckt er in seine Ladenkasse.
>Soll 225 Euro (=450 Rheingold) plus in Kasse
>Soll 25 Euro (=50 Rheingold) plus Kosten
>Haben 250 Euro (=500 Rheingold) plus Rheingold-Verbindlichkeit
>Es gibt auch umständlichere Möglichkeiten, die praxisferner sind. Emittent kann die 450 Rheingold, die er noch nicht ausgegeben hat auch statt in die Kasse in die Schublade legen. Dann bucht er lediglich:
>Soll 25 Euro (=50 Rheingold) plus Kosten
>Haben 25 Euro (=50 Rheingold) plus Rheingold-Verbindlichkeit
>So macht es z.B. Douglas. Die buchen ihre Geschenkgutscheine erst dann, wenn sie sie in den Verkehr bringen Die Gutscheine, die bei denen in der Schublade liegen, werden nicht aktiviert. Also alles ganz einfach.</font>
>
>>Das gälte eigentlich auch für die Scheine, die er noch gar in Umlauf gebracht, also quasi noch"im Keller" liegen hat - wie ist dieser Bestand jedoch tatsächlich zu bewerten, vor allem vor dem Hintergrund des Punktes 10 (Rückgabe der empfangenen Scheine an den Verein bei Aufgabe der Geschäftstätigkeit) - müßte diese Schein nicht doch aktiviert werden? Mit eine Rückstellung (wegen Eventualverbindlichkeit) auf der Passivseite? Wie sehen die entsprechenden Gegenbuchungen bei eurem Verein aus?
><font color=#0000FF>Ganz einfach: Der Verein bucht
>SOLL 25 Euro (=50 Rheingold) plus in Kasse
>HABEN 25 Euro (=50 Rheingold) plus in Erlös</font>
Ach, es gibt Wahlmöglichkeiten, wie man sowas buchen darf?
Ich bin allerdings kein Buchhaltungsprofi, also lassen wir das mal so stehen.
>Sollten eure"Emittenten" tatsächlich anders buchen / bilanzieren müssen als"normale" = echte Gutschein-Emittenten und sie tun's nicht (keine Lust, keine entsprechende Aufklärung?) und passen auch beim Austellungen von Rechnungen (in Euro? Rheingold? oder beides?) nicht auf - dann gute Nacht (siehe z.B. § 14 UStG - wehe, da fehlt was in der Rechnung oder ist falsch ausgefüllt!).
><font color=#0000FF>Angstgedanken nicht nötig, da Fragen längst gelöst. Rechnungen werden in Euro ausgestellt.</font>
Ich habe diesen Punkt auch nur deswegen angesprochen, weil eure wirklich schönen Gutscheine, als Geldscheine betrachtet, verdammt echt aussehen [img][/img] - da könnte sich ja mal der eine oder andere bei der Rechnung vertun.
><font color=#0000FF>Soweit Leistungen mehrwertsteuerpflichtig sind, wird auch die Mehrwertsteuer gebucht (hab ich oben der Einfachheit halber weggelassen) und -noch- in Euro an das Finanzamt abgeführt.</font>
Apropos Finanzamt:
Jeder Verein, der als gemeinnützig anerkannt werden will, reicht üblicherweise vor Beginn seiner Tätigkeit über seine Steuerberater einen Satzungsentwurf mit einen Antrag auf eine sog. verbindliche Auskunft bezüglich der Gemeinnützigkeit beim zuständigen Finanzamt ein - wobei das Finanzamt sicher nicht nur prüft, ob die Satzung, ggf. nach Einholen weiterer Unterlagen / Auskünfte, so an sich in Ordnung ist (Papier ist bekanntlich geduldig), sondern auch, ob eine darauf basierende Vereinstätigkeit überhaupt realisierbar ist.
Das könnte vielleicht ein Grund dafür sein, daß ihr noch nicht richtig"zu Potte" gekommen seid (Verein immer noch"i.G." = in Gründung?) - oder ist da schon alles paletti?
Gruß bernor

gesamter Thread: