- Die Magie der Fibonacci-Formel - arvito, 14.07.2005, 22:47
- Re: Zwei Jahre Fibonacci? So wird aus Dir ein Latschi! (o.Text) - Emerald, 14.07.2005, 23:12
Die Magie der Fibonacci-Formel
-->hallo
interessante Berechnungen nach Fibonacci /
"zur Zeit ganz spannende Ausgangssituation" sagt - mal wieder- ein Dauerbär.
<font size ="5">Die Magie der Fibonacci-Formel</font>
Technik-Tip
Die Fibonacci-Zahlenreihe wurde im Mittelalter vom Mathematiker Leonardo Fibonacci da Pisa entdeckt. Sie läßt sich in der Biologie, Kunst, Musik - und auch an der Börse - wieder finden. Die Zahlenreihe beginnt mit 1,1,2,3,5,8,13, 21,34,... - die jeweilige Fibonacci-Zahl ergibt sich durch die Addition der beiden vorherigen Ziffern.
Aktuell ergibt sich beim Euro Stoxx 50 eine Situation, bei der vier verschiedene Berechnungen mittels Fibonacci-Ratios auf das gleiche Kursziel deuten...... usw. und es erfolgt ein Zauber von Berechnungen
Fazit des Analysten: Die seltene Übereinstimmung von vier Berechnungsmethoden bei rund 3251 Punkten spricht für einen wichtigen oberen Wendepunkt des Euro Stoxx 50 in der Nähe dieses Punktestands. Sollte das Niveau wider Erwarten deutlich übertroffen werden (um ein bis zwei Prozent), so wäre das für die weitere Entwicklung europäischer Aktien positiv zu bewerten.
Klaus Deppermann ist technischer Analyst im Private Banking der BHF-Bank
--------------------
wie hier schon öfter dokumentiert wurde, erwies sich H. Deppermann schon sehr, sehr lange als ungäubiger Thomas (ungläubig im Hinblick auf weitere Indexgewinne), wie auch wieder in diesem Fall.
Er sieht, wenn ich das richtig verfolgt habe, seit weit über einem Jahr andauernd"obere Umkehrpunkte der Bärenmarktralley".
Und wenn er mal wieder widerlegt wurde, hält er als ausgewiesener Bär gleich Ausschau nach den nächsten Umkehrpunkten.
Wenn die BHF-Bank nur nach seiner Pfeife tanzend die Depots ihrer Kunden und ihren Eigenhandel ausgerichtet hat, dann gute Nacht Marie.
arvito
<ul> ~ hier alle Berechnungen</ul>

gesamter Thread: