- OT: Word - Excel-Problem - Toby0909, 15.07.2005, 10:09
- Runden-Funktion verwenden - Prosciutto, 15.07.2005, 10:37
- sehr gut - danke! owT - Toby0909, 15.07.2005, 10:42
- doch noch ein Problem - Toby0909, 15.07.2005, 10:56
- Re: doch noch ein Problem - Jacques, 15.07.2005, 11:15
- da war ich schon - der schluckt trotzdem die Null.... owt - Toby0909, 15.07.2005, 11:31
- Re: doch noch ein Problem - NaturalBornKieler, 15.07.2005, 11:18
- klappt leider gar nicht - Toby0909, 15.07.2005, 11:27
- Korrektur - NaturalBornKieler, 15.07.2005, 11:33
- ja - jetzt funktionierts (hoffentlich überall) - DANKE - Toby0909, 15.07.2005, 11:44
- Re: =TEXT(C1;"...... - - Uwe, 15.07.2005, 11:37
- Korrektur - NaturalBornKieler, 15.07.2005, 11:33
- klappt leider gar nicht - Toby0909, 15.07.2005, 11:27
- Re: doch noch ein Problem - Jacques, 15.07.2005, 11:15
- Runden-Funktion verwenden - Prosciutto, 15.07.2005, 10:37
Runden-Funktion verwenden
-->Hi Toby
RUNDEN:
Rundet eine Zahl auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen.
Syntax
RUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen)
Zahl
ist die Zahl, die Sie auf- oder abrunden möchten.
Anzahl_Stellen
gibt an, auf wieviel Dezimalstellen Sie die Zahl auf- oder abrunden möchten.
Hinweise
1. Ist Anzahl_Stellen größer 0 (Null), wird Zahl auf die angegebene Anzahl von Dezimalstellen gerundet.
2. Ist Anzahl_Stellen gleich 0, wird Zahl auf die nächste ganze Zahl gerundet.
3. Ist Anzahl_Stellen kleiner 0, wird der links des Dezimalzeichens stehende Teil von Zahl gerundet.
Gib also an im Feld D1:
RUNDEN(C1;2)
Dann musst du die Zellen noch als Währung formatieren. Das wärs.
Im Serienbrief kannst du dann einfach die Spalte D statt C nehmen.
Gruss Prosciutto

gesamter Thread: