- Viele glauben, dauerhaft niedrige Zinsen seien eine gute Sache. Von wegen! - freeman, 15.07.2005, 11:55
- Re: Viele glauben, dauerhaft niedrige Zinsen seien eine gute Sache. Von wegen! - eroland, 15.07.2005, 16:08
- Re: berechtigte und schwierige Fragestellung - Baldur der Ketzer, 15.07.2005, 16:23
- Re: berechtigte und schwierige Fragestellung - freeman, 15.07.2005, 23:08
- Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - ocjm, 16.07.2005, 22:00
- Re: Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung, Nachsatz - ocjm, 16.07.2005, 22:12
- Re: Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - freeman, 20.07.2005, 01:01
- Re: Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - Ventura, 20.07.2005, 08:26
- Re: Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - freeman, 20.07.2005, 17:53
- Korrektur anch Elliot - freeman, 20.07.2005, 17:57
- Re: Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - Ventura, 20.07.2005, 08:26
- Re @ freeman: berechtigte und schwierige Fragestellung - ocjm, 16.07.2005, 22:00
- Afrikanische Staatsanleihen - eroland, 16.07.2005, 19:06
- Re: Afrikanische Staatsanleihen / Goldminen - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 20:49
- Re: Afrikanische Staatsanleihen / Goldminen - freeman, 21.07.2005, 22:18
- Re: @freeman - Baldur der Ketzer, 22.07.2005, 01:32
- Re: Afrikanische Staatsanleihen / Goldminen - freeman, 21.07.2005, 22:18
- Re: Afrikanische Staatsanleihen / Goldminen - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 20:49
- Re: berechtigte und schwierige Fragestellung - freeman, 15.07.2005, 23:08
- Re: berechtigte und schwierige Fragestellung - Baldur der Ketzer, 15.07.2005, 16:23
- Re: Viele glauben, dauerhaft niedrige Zinsen seien eine gute Sache. Von wegen! - eroland, 15.07.2005, 16:08
Re: Viele glauben, dauerhaft niedrige Zinsen seien eine gute Sache. Von wegen!
-->ein Gedanke zum Artikel im Wissen, dass ich nachher verrissen werde:
Nur weil die Deutschen sich selber im Wege stehen und an nix mehr glauben wollen müssen sie doch nicht ständig auf die angeblichen"Gefahren" zeigen,
die sich in der US-Ã-konomie aufbauen. Von wegen"die müssen sparen lernen" etc.
Ich kanns nicht mehr hören!
Wieso sehnen sich so viele Deutsche regelrecht danach, dass die US-Wirtschaft zusammenbricht? Wären denn die Folgen für Deutschland nicht dramatisch? Ich frage mich, ob man die dauernd wiederholende Kritik wirklich Ernst meint oder ob es sich nur um eine Selbst-Ablenkung von eigenen Problemen handelt.

gesamter Thread: