- Marschiert der Napoleon vom Saarland zum Sieg im Osten? - Der Einarmige Bandit, 15.07.2005, 16:11
- 10.000$ Frage: Mit wem haben wir es schneller hinter uns? - McShorty, 15.07.2005, 16:55
- Re: Das ist die Frage! - Der Einarmige Bandit, 15.07.2005, 17:17
- Re: Notstand, Marsch auf Berlin, Kacke am dampfen - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 02:05
- Re: Notstand, Marsch auf Berlin, Kacke am dampfen - jetzt komplett - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 02:06
- Re: Notstand, Marsch auf Berlin, Kacke am dampfen - jetzt komplett - bonjour, 16.07.2005, 10:46
- Re: Notstand, Marsch auf Berlin, Kacke am dampfen - jetzt komplett - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 02:06
- Re: Das ist die Frage! @ DEB - McShorty, 16.07.2005, 22:15
- Re: Notstand, Marsch auf Berlin, Kacke am dampfen - Baldur der Ketzer, 16.07.2005, 02:05
- Re: Das ist die Frage! - Der Einarmige Bandit, 15.07.2005, 17:17
- 10.000$ Frage: Mit wem haben wir es schneller hinter uns? - McShorty, 15.07.2005, 16:55
10.000$ Frage: Mit wem haben wir es schneller hinter uns?
-->Hallo,
die große Frage, die ich mir bei dem ganzen Politikschlamassel (+ Manager..., sind ja auch nicht besser) stelle, ist mit wem wir es am schnellsten und einfachsten hinter uns haben.
Für alle die an den Debitismus glauben, bleiben ja nur 2 Wege offen:
1. Deflation ohne Ende, elendiges Siechtum, also Schrecken ohne Ende (s. Japan)
2. Start einer flotten Inflation/Hyperinfla (wohl vom Staat initiiert), also Schrecken mit Ende und irgendwann Neuanfang.
Dabei wünsche ich mir natürlich alles ohne Krieg/Bürgerkrieg in EU - ok, ich bin vermutlich zu naiv.
Die Frage ist nun, welche Person oder Partei Mumm für welchen Weg hat. Dem Knilch vom Saarland liegt sicher eher Weg Nr. 2. Wobei ja schon einmal ein Saarländer einen Teil Dt.s abgewirtschaftet hat - mit Verbesserung der Lebensbedingungen für den Grossteil der Leute dort für min. 1-2 Decaden.
Viell. ist er doch die bessere Variante, da mit rascher Hoffnung auf gründlichen Neuanfang. Zumal wir dann hier (Forum) wissen, wie es läuft und uns sicher gut positionieren können.
Eine Frage an die Spezis hier, spz. Dottore. Habe bei Schacht gelesen, dass nach WK1 Inflation durch Exporte und Umtausch der Erlöse in RM ausgelöst wurde (oder so ähnlich). Um dies zu verhindern wurden die Erlöse dann auf Sperrkonten geparkt und konnten nur für Auslandsgeschäfte (Rohstoffeinkauf oder Reisen) verwendet werden.
Gibt es heute event. auch die Möglichkeit, Inflation (auch Hyperinfl.) durch extremen Export und Umtausch dann in Euro (bald viell. wieder DM) auszulösen und so die"Geldmenge" (sorry) aufzublähen? Wäre das so in der Art wie früher meinetwegen Gold/Silber gefunden/geraubt wurde und dadurch alles teurer wurde, da sich die Produktionsbasis nicht im gl. Tempo vergrößerte?
Danke und Gruß,
McShorty

gesamter Thread: