- Hiroshima und Nagasaki, zwei Atombomben, um Gold zu rauben - Tempranillo, 17.07.2005, 13:36
- Re: Hiroshima und Nagasaki, zwei Atombomben, um Gold zu rauben - Holmes, 17.07.2005, 16:44
- dottore wüßte wohl mehr über diese Geschichte... - Helmut, 17.07.2005, 17:37
- Irgendwie verstehe ich das nicht... - prinz_eisenherz, 17.07.2005, 19:43
- Re: Wieviel Gold soll denn das gewesen sein? - Theo Stuss, 17.07.2005, 20:09
- 6000 t, schreibt David Guyatt - Helmut, 17.07.2005, 20:15
- Daher also der Name"barbarisches Relikt", richtig? (o.Text) - spieler, 17.07.2005, 21:38
Hiroshima und Nagasaki, zwei Atombomben, um Gold zu rauben
-->Hallo,
das Saar-Echo vom 16.07 gibt eine Antwort, weshalb die USA das kapitulationsbereite Japan mit einem zweimaligen atomaren Bomben-Holocaust überzogen haben.
Es ging wieder einmal um Geld und Gold. Um einer unmittelbar bevorstehenden russischen Invasion Japans einen Riegel vorzuschieben, hätten die Yankees zwei Atombomben geschmissen, weil sie befürchtet hätten, daß die von Japan in Südostasien zusammengeplünderten Goldbestände in die Hände Stalins fielen.
Ein Ausschnitt aus dem Artikel:
"Kurz vor dem Tod, wenn sich Menschen mit Blick aufs Jenseits gelegentlich dazu durchringen, vorsichtshalber durchs Fegefeuer zu gehen, um Tabula rasa zu machen, damit es für sie auf der anderen Seite nicht gar zu schrecklich wird, kommen hin und wieder erstaunliche Bekenntnisse ans Tageslicht.
So auch im Falle George Marshalls, der 1957, zwei Jahre vor seinem Tod, auf die Frage des Historikers Forest C. Pogue, warum die Bomben über Japan abgeworfen wurden, mit einer seltsam anmutenden Antwort überraschte.
Im ersten Halbsatz repetierte er zunächst die von der Truman-Regierung vorgegebene und hinlänglich bekannte und als zweifelhaft eingestufte Standard-Antwort: „Das Leben Hundert- und Aberhunderttausender Amerikaner stand auf dem Spiel…“, um dann fortzufahren, „…und dazu noch viele Hunderte Milliarden Dollar.“ Die kommen bei grober Hochrechnung der bereits bis jetzt vorliegenden Belege über den Raub von Gold, Platin, Silber und Diamanten durch Japan während des Zweiten Weltkriegs in Südostasien leicht zusammen.
Der erfolgreiche Atombombenversuch vom 16. Juli 1945, der sich heute zum sechzigsten Male jährt, kennzeichnet den Beginn des Atomzeitalters am Vorabend eines Massenmords aus niedrigen Beweggründen, eines Massenmordes auch aus Habgier. In gewisser Weise ist der Zweite Weltkrieg noch nicht beendet. Er kann noch nicht zu den Akten gelegt werden."
<ul> ~ Zwei Atombomben, um Gold zu rauben</ul>

gesamter Thread: