- offtopic - von der Physik eines Nachrichtenmagazins - nereus, 18.07.2005, 10:18
- Warum überhaupt dieses Thema? - FOX-NEWS, 18.07.2005, 11:09
- Re: Warum überhaupt dieses Thema? - nereus, 18.07.2005, 11:56
- Re: Warum überhaupt dieses Thema? - manolo, 18.07.2005, 14:20
- Re: Warum überhaupt dieses Thema? - nereus, 18.07.2005, 11:56
- Re: Wie kann der Spiegel solchen Unsinn schreiben? - Tempranillo, 18.07.2005, 11:31
- Re: offtopic - von der Physik eines Nachrichtenmagazins - Spartakus, 18.07.2005, 12:06
- Re: von der Physik eines Nachrichtenmagazins - Spartakus - nereus, 18.07.2005, 20:37
- Warum überhaupt dieses Thema? - FOX-NEWS, 18.07.2005, 11:09
Re: Wie kann der Spiegel solchen Unsinn schreiben?
-->Hallo nereus,
Du magst mich für einen unverbesserlichen Naivling halten, aber ich nehme an, daß die Spiegel-Journalisten (mindestens) so viel Verstand haben wie wir beide und in den vier Grundrechenarten geübt sind.
Einen Taschenrechner werden sie doch auf dem Schreibtisch liegen haben? Falls nicht, oder wenn sie sich vertippen - derart heikle Beiträge werden vor der Drucklegung nicht nur auf Rechtschreib-, Grammatik- und Stilfehler abgeklopft, sondern auch auf inhaltliche Schwächen, und ob der Autor nicht in eine Paragraphen-Falle tappt.
Fritjof Meyer war/ist doch Spiegel-Redakteur und hat, wie auf berüchtigten Seiten nachzulesen ist, hochkriminelle Vierteljahreshefte abonniert? [img][/img]
Ich nehme mal an, der Spiegel geht nicht freiwillig das Risiko ein, sich in aller Ã-ffentlichkeit zu blamieren.
Vielleicht ist in der Redaktion das Beispiel eines japanischen Magazins bekannt? Die asiatische Zeitschrift hat die Existenz bestimmter Einrichtungen bezweifelt, die mit den Muffeln in direktem Zusammenhang stehen und ist das daraufhin von einem global organisierten Anzeigenboykott in die Knie gezwungen worden.
"This magazine must perish!"
Der Druck scheint enorm gewesen sein, weil sogar Unternehmen aus Ländern, die mit der Auseinnandersetzung nichts zu tun hatten, ihre Inserate zurückgezogen haben: etwa Volkswagen, Cartier, Philip Morris, Mitsubishi Motors und Mitsubishi Electric.
Mit allen, und selbst den miesesten Machenschaften, soll offenbar das politisch-korrekte Geschichtsbild im Status des Sakrosankt-Seins gehalten werden.
Ist das jetzt eine weitere Steigerung der Orwell´schen Gehirnwäsche oder versucht man hektisch die Risse im Mauerwerk des veordneten Geschichtsbilds zu gipsen? Der Spiegel-Bericht so viel wie eine Schale Molto-Fill?
Ist letzteres der Fall, wäre darin eine besondere Niedertracht zu sehen, weil nämlich die Ansichten, die bekämpft werden sollen, gegen alle Regeln des journalistischen/akademischen Anstands weder benannt noch inhaltlich korrekt referiert werden.
Bloß noch dreckig, das!
Aber die Hoffnung, daß ihnen ihre vier Buchstaben sakrisch auf Grundeis gehen, die lasse ich mir (noch) nicht ganz nehmen.
Tempranillo

gesamter Thread: