- Grameen Banking - Holmes - moneymind, 17.07.2005, 22:24
- Re: Grameen Banking - Holmes - Diogenes, 18.07.2005, 08:53
- Re: Banken und Kaufleute - Holmes, 18.07.2005, 11:46
- @ dottore, hilf mal mit, bitte - Diogenes, 18.07.2005, 14:53
- Huups, einen hab ich noch - Diogenes, 18.07.2005, 15:00
- @ dottore, hilf mal mit, bitte - Diogenes, 18.07.2005, 14:53
- Re: Banken und Kaufleute - Holmes, 18.07.2005, 11:46
- Re: Grameen Banking - Holmes - Geschichte des Buches dazu - 000, 18.07.2005, 19:05
- Grameen Banking versus Rheingold - sammelleidenschaft, 21.07.2005, 12:47
- Re: Grameen Banking versus Rheingold - Holmes, 21.07.2005, 13:56
- Rheingold ist kein Geld, auch kein Freigeld oder Regiogeld - sammelleidenschaft, 21.07.2005, 14:23
- Erfolgsprojekt versus Stuß... - bernor, 21.07.2005, 14:08
- Interessanter Link, vielen Dank - sammelleidenschaft, 21.07.2005, 18:00
- Re: Grameen Banking versus Rheingold - Holmes, 21.07.2005, 13:56
- Re: Grameen Banking - Holmes - Diogenes, 18.07.2005, 08:53
@ dottore, hilf mal mit, bitte
-->>>Bei uns wurde das Bankwesen auch von den Kaufleuten erfunden, nicht von den Grafen.
>>Soviel zur Machttheorie.
>>Gruß
>>Diogenes
>
>Hallo Diogenes,
>hast Du dazu ein paar Links/Texte? Ich habe beim Thema Banken immer noch ein paar Löcher, habe gedacht, dass sich die Banken aus den Tempelbanken entwickelt haben. Welche Linien gibt es da?
>Beste Grüsse,
>Holmes
Hi Holmes,
Das meiste habe ich aus verschiedenen Büchern, die meisten in der Uni ausgeliehen (frag mich nicht, wie diese Bücher geheißen haben*g*).
Selber habe ich u.a.:
A Histrory of Gold and Money
Pierre Vilar
Verlag Veroso
ISBN 086091 798 3
Leider in englisch, aber sehr ausführlich, etwas trocken, keine Angst Vilar ist kein Goldbug
Ferdinando Galiani"Über Das Geld"
Übersetzt von Werner Tabarelli
Verlag Wirtschaft und Finanzen
ISBN 3 87881 132 2
in deutsch, weniger Bankwesen sondern vorallem Gedanken über Wirschaft von Galiani, seiner Zeit weit voraus, unterlegt seine Theorien mit praktischen Beispielen seiner Zeit, ein Spitzenbuch, sehr unterhaltsam zu lesen
gutes Literaturverzeichnis
Monetary Regimes and Inflation
Peter Bernholz
Verlag Edward Elgar Publishing Ldt.
ISBN 1 84376 155 6
leider auch in engl., hat nur indirekt mit Bankwesen zu tun, behandelt hauptsächlich (historische) Inflationen in verschiedenen Geldsystemen plus Gegenmaßnahmen und Theorie, relativ kurz und gut, eine Unmenge an Literaturverweisen
Sollte fürs erste reichen. Bei den Literaturverweisen kriegt man leider das meiste nicht mehr, deswegen am besten in der Unibiliothek suchen und ausleihen. Kanst dir auch ruhig mal einen Professor angeln, die meisten sind sehr hilfsbereit und kennen sich in der Unibibliothek bestens aus. Erspart eine Menge Sucherei, ist unterhaltsam und informativ.
Gruß
Diogenes
@dottore was hast du an (erhältlicher) Literatur zu diesem Thema anzubieten?
Danke.

gesamter Thread: