- Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - moneymind, 17.07.2005, 22:39
- Auf die Antwort von dottore bin ich jetzt aber gespannt - Turon, 18.07.2005, 01:08
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 18.07.2005, 15:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 17:05
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - nereus, 19.07.2005, 15:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - mae, 21.07.2005, 00:51
- Re: @nereus - chiron - Holmes - chiron, 20.07.2005, 21:05
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - nereus, 21.07.2005, 09:26
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Amstrand, 21.07.2005, 21:46
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - moneymind, 22.07.2005, 11:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 18:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 21:55
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - moneymind, 22.07.2005, 11:02
- danke, volle Zustimmung - Amstrand, 23.07.2005, 15:01
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - nereus, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 19:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Holmes, 21.07.2005, 21:18
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (5) - chiron, 22.07.2005, 09:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - Holmes, 22.07.2005, 11:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - Burning_Heart, 20.07.2005, 04:41
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - Burning_Heart, 22.07.2005, 00:00
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore
-->Hallo Holmes, danke für die Erklärungen,
mir ist klar, dass die Theorie mit der Macht eine Erweiterung von Heinsohn/Steiger sein soll und wohl nach der Lektüre von Zerlenga entstanden ist.
Zum einen denke ich, dass es mehrere Charaktere des Geldes gibt und einiges zu sehr pauschalisiert wird.
Zum anderen gibt es mehrere Formen der Gesellschaftsorgansiation, d.h. der Macht-Organisation.
Wenn es gemäß der Eigentum-Theorie in Feudalgesellschaften kein Geld in dem Sinne gibt, da es keine eindeutigen Eigentums-Rechte gibt (denn alles"gehört" letztendlich dem König, dem Staat, dem Konzern), ist das dort gefundene Geld ein anderes als das durch verpfändetes Eigentum entstandene, nämlich das von einem Herrscher emittierte, nennen wir es"Steuer-Geld".
Selbstverständlich gibt es auch"Tausch-Geld", wie die Zigaretten-Währung in der Nachkriegszeit (keiner der Siegermächte, der Machthaber in der Zeit, hätte Zigaretten als Steuern erhoben, oder?) oder irgendwelche Kauri-Muscheln auf machtfreien Stammes-Organisationen in der Südsee.
Das Geld im Sinne von Heinsohn/Steiger kann nur in Gesellschaften entstehen, wo Freie (Kaufleute, Freibauern, Handwerker) untereinander Verträge schließen, die von der Gemeinschaft (Rat, Gilde, Zunft) durchgesetzt werden.
Der Kaiser hatte in den Freien Reichsstädten so gut wie keine Macht. Das beständigste Geld der Geschichte war das Hamburger Giralgeld. Hamburg ist nur zweimal in der Geschichte erobert worden (von Napoleon und den Tommies) und die Macht hatte immer der Rat der Senatoren, die von den Freien Bürgern gewählt wurden. Da ich die Geschichte meiner Heimatstadt recht gut kenne, habe ich Zweifel an der Theorie der Feudalmacht als Vertragsgarant.
Der Erfolg der Hanse und der Fugger etc. bestand eben gerade auch darin, dass ihr auf Eigentum und Vertragstreue beruhende Geld bei den Söldnern der Feudalherrn beliebter wurde als der vom Wert (!) her recht unsichere Sold hoch-verschuldeter (bei wem? wieso?) Feudalherrn.
Heute haben wir eine Mischgesellschaft, in der das Feudalsystem vorherrscht. Die Idee des Geldes von der Zentralbank ist zwar eine von den erfolgreichen Systemen der Freien Bürger übernommen, die faktische Durchführung heutzutage, wo eben vor allem nicht mehr vorhandenes fiktives Staatseigentum verpfändet wird, macht das Geld zu"Steuer-Geld" und leider nicht viel mehr.
Die Evolution von Gesellschaft und Macht/bzw. Eigentums-Organisation und die Evolution von Finanzmitteln hängen zusammen. Das fande ich gerade bei Heinsohn/Steiger interessant. Dass die Zins-Theorie Mumpitz ist, OK.
Es sehen zwar alle Münzen/Scheine/Kreditkarten gleich aus...
so long
Amstrand
>Hallo Amstrad,
>meines Erachtens hat @dottore diese Theorie aus der Reaktion auf das HS-Modell entwickelt. Heinsohn & Steiger gehen ja genau von diesem Privatgeld aus, welches sich unter Freien durch Kontrakte entsteht. Das klingt auch logisch und nachvollziehbar, hat aber mehrere Schwächen:
>1. Kontrakte sind nämlich nichts wert, wenn sie nicht besichert sind, d.h. wenn es keine dritte Instanz gibt, die die Erfüllung von Kontrakten erzwingen kann. D.h. Kontrakte setzen immer eine höhere Macht voraus.
>2. In der Geschichte gibt es bisher keine Funde, die ein Privatgeld darstellen. Geld ist immer Abgabengut an die herrschende Macht. Erst kommt die Macht, dann kommt die Abgabe. Wirtschaften mit Geld entsteht erst, nachdem eine Gruppe von Menschen von einer Machtstruktur beherrscht wird. Die Urvölker hatten kein Geld und keine hierarschische Machtstruktur.
>3. Eigentum ist ähnlich. Erst wenn es einen Obereigentümer gibt, der Eigentumsrechte an andere zediert, gibt es besichertes Eigentum (Katasteramt etc.). Aber dieses ist niemals frei von den Ansprüchen des Obereigentümers (Grundsteuern etc.). Auch Eigentum erfodert eine Macht, die das Eigentum besichert (Polizei, Gerichte).
>Daraus folgt: ohne eine Macht läßt sich unsere heutige Gesellschaft nicht erklären, wäre so nicht entstanden und wird auch ohne Macht verschwinden.
>Die Macht besteht letztendlich im bewaffneten Zwang, der früher regelmäßig, heute eher verpönt ist, aber am Ende immer wieder rausgeholt wird.
>Frei bleibt nur der, der sich selbst verteidigen kann oder jemanden hat, der dies für einen tut. Kann man das nicht, kommt schnell der nächste und vertreibt einen (siehe z.B. die Geschichte der Urvölker).
>Es gibt natürlich nicht nur die Gewaltmacht, sondern auch andere Formen. Die finanzielle Macht ist wahrscheinlich eine recht neue Art (siehe Michael Hudson: Super-Imperialism). Aber auch diese Macht wird mit der größten Armee besichert, die die Welt bisher gesehen hat. QED.
>Beste Grüsse,
>Holmes

gesamter Thread: