- Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - moneymind, 17.07.2005, 22:39
- Auf die Antwort von dottore bin ich jetzt aber gespannt - Turon, 18.07.2005, 01:08
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 18.07.2005, 15:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 17:05
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - nereus, 19.07.2005, 15:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - mae, 21.07.2005, 00:51
- Re: @nereus - chiron - Holmes - chiron, 20.07.2005, 21:05
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - nereus, 21.07.2005, 09:26
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Amstrand, 21.07.2005, 21:46
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - moneymind, 22.07.2005, 11:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 18:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 21:55
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - moneymind, 22.07.2005, 11:02
- danke, volle Zustimmung - Amstrand, 23.07.2005, 15:01
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - nereus, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 19:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Holmes, 21.07.2005, 21:18
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (5) - chiron, 22.07.2005, 09:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - Holmes, 22.07.2005, 11:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - Burning_Heart, 20.07.2005, 04:41
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - Burning_Heart, 22.07.2005, 00:00
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore
-->beste Grüße zurück, werter Holmes,
den Verweis auf den Banco von dottore muss ich mal suchen.
Deinen Ausführungen in Richtung Schuldenverrechnungssystem stimme ich zu.
Es besteht imho ein wesentlicher Unterschied zwischen diesem"Kaufmanns-Geld" und dem Soldgeld von Potentaten, wie auch in der Machtstruktur der super-hierarchy der Feudalgesellschaft und der flat-hierarchy der bürgerlichen Eigentumsgesellschaft. Wobei wir heute eine Mischfornm haben und unter dem Deckmantel der"Demokratie" (was nur in einer Gesellschaft von selbständigen Eigentümern funktionieren kann) das Soldgeld des Feudalstaats wieder eingeführt wurde (per Parlament kaschierte Beamten-Diktatur eben).
Wobei die Angriffe der Feudalherren im Mittelalter eben nicht so erfolgreich waren, wodurch die Überlegenheit des europäischen Wirtschaftens und Denkens ermöglicht wurde. Der Niedergang des Islam wird mit einer stärkeren Kontrolle der Basare eingeleitet worden sein. Der Niedergang Europas heißt"Sozialstaat".
Ich bezweifle, dass"Knarre" und"Geld" einhergehen. Letztendlich hat der Kaiser den Fugger nur durch Bankrotterklärung niedergerungen. Das ist die größte Knarre der Feudalisten: Überschuldung bis zum Gehtnichtmehr. Man sollte ihnen keine Kohle geben.
Ich kann mir sehr wohl eine Gesellschaft vorstellen, in der Eigentümerrechte durch Vernunft gesichert sind. Vielleicht weil jeder bei jedem Anteile hält und bei sich zulässt, inkl. short gehen.
Gruß,
Amstrand
>Hi Amstrand,
>den Verweis auf den Banco von Hamburg hat @dottore ja auch schon gebracht. Würde mich interessieren, wie er den in die Machttheorie einbaut.
>Ich denke erstmal, dass unbestritten ist, dass Geld über die Abgabe in die menschliche Geschichte eintritt. Kredit und Schuldbücher gab es bei den Kaufleuten schon immer, es geht ja gar nicht anders (aber schon vor dem Abgabengeld-Standard? oder eben erst nachher, aber ohne die physische Verwendung des Abgabengutes). Durch die gegenseitige Verrechnung kann sich das umständliche Besorgen und Hin- und Herreichen des Abgabengutes gespart werden, das Geld ist sicher verwahrt. Das Hamburger Giralgeld war ja quasi eine Erweiterung dieses Schuldverrechnungssystems. e-Gold hat ja ein ähnliches Modell: Geld als Pfandschein auf Depositen.
>Im Lichte der Machttheorie ist aber vielleicht auch erklärlich, dass diese Systeme immer wieder attakiert wurden. Denn Geld, welches nicht unter der Kontrolle der Herrscher stand, war immer gefährlich.
>Zarlenga's Buch habe ich am Wochenende wieder in den Händen gehabt und es taucht an einigen Stellen schon auf, dass Geld ein Machtmittel ist, aber für Zarlenga geht es meines Erachtens darum zu zeigen, dass Geld keine Ware ist, sondern eine Sache des Gesetzes"nomisma" a la Aristoteles. Der Wert des Geldes also nicht vom Gold abgeleitet (wie die Ã-sterreicher annehmen), sondern"gesetzt" ist.
>Sprich: was Geld ist, wird von der herrschenden Macht (ob Diktatur oder demokratie) bestimmt.
>>Die Evolution von Gesellschaft und Macht/bzw. Eigentums-Organisation und die Evolution von Finanzmitteln hängen zusammen. Das fande ich gerade bei Heinsohn/Steiger interessant. Dass die Zins-Theorie Mumpitz ist, OK.
>Ich sag' mal so: Wenn Geld so gemacht würde, wie HS das denken, DANN könnte man vielleicht den Zins so erklären. Es ist auf jeden Fall eine Bereicherung:-)
>Und dass Eigentum eine wichtige Rolle spielt, ist sehr klar geworden.
>Ich denke, dass die Machttheorie IMHO einen wesentlichen Grundstein legt, kann aber auch noch nicht alle späteren"Geldformen" nahtlos damit erklären. Aber durch diese Idee ist mir wieder mal die Wichtigkeit des Machtkonzepts ins Bewußtsein getreten. Man ist ja in D schon so gewaltfern, dass man denkt, alles läßt sich mit Reden regeln. Aber in der Tat ist dies eine Sondersituation, von der man nicht weiß, wie lange wir sie noch genießen können. Wer die größere Knarre hat, ist meistens im Vorteil, das sollte man nie vergessen. Und das wird wohl bis zum Ende der Menschheit auch so sein, befürchte ich.
>Beste Grüsse,
>Holmes

gesamter Thread: