- Verdeckte/illegale Staatsfinanzierung? - Der Einarmige Bandit, 19.07.2005, 17:14
- Re: Verdeckte/illegale Staatsfinanzierung? - le chat, 19.07.2005, 17:30
- Geld aus dem Nirvana? - Der Einarmige Bandit, 19.07.2005, 17:37
- Re: Geld aus dem Nirvana? - Nein, diesmal noch nicht - André, 19.07.2005, 19:50
- Absolut d´accord - Gundel, 19.07.2005, 20:26
- Nulldefizit bis 2010 - Helmut, 19.07.2005, 20:38
- Re: Absolut d´accord - Gundel - - Elli -, 19.07.2005, 21:52
- Re: Absolut d´accord - Elli - Gundel, 20.07.2005, 11:37
- Geld aus dem Nirvana? - bernor, 20.07.2005, 14:32
- Re: Geld aus dem Nirvana? - fridolin, 20.07.2005, 14:42
- Re: Geld aus dem Nirvana? - bernor, 20.07.2005, 16:09
- Re: Geld aus dem Nirvana? - fridolin, 20.07.2005, 14:42
- Absolut d´accord - Gundel, 19.07.2005, 20:26
- Re: Geld aus dem Nirvana? - Nein, diesmal noch nicht - André, 19.07.2005, 19:50
- Geld aus dem Nirvana? - Der Einarmige Bandit, 19.07.2005, 17:37
- Re: Verdeckte/illegale Staatsfinanzierung? - le chat, 19.07.2005, 17:30
Geld aus dem Nirvana?
-->Hi André,
die Aktien werden zwar an die KfW zu einem festen Betrag weitergereicht,
aber sie bleiben nicht dort, sondern werden von der kfW an der Börse oder
außerhalb der Börse plaziert bei Großinvestoren (Versicherungen, Fonds etc.)
Damit ist das nichts anderes als eine etwas verzögerte Privatisierung, wobei der Erlös voll in die Staatskasse wandert, mit Ausnahme einer Provision, die bei der KfW hängenbleibt.
das Stichwort"Nirvana" ist gut, denn ein Problem bleibt:
Eichel braucht bekanntlich den gesamten"festen Betrag" für den 2005er Haushalt, und zwar alles in Cash.
Wenn nun die Aktien über die kfw wie beabsichtigt "marktschonend" im Publikum untergebracht werden, dann heißt das eben auch, daß der Cash-Erlös hieraus nicht"sofort", sondern peu à peu kommt - wäre es anders, bräuchte der Bund die kfw hierfür nicht.
Also doch, mit der"Staatsgarantie" im Rücken, irgendwelche Kredite bzw. Titel der kfw (oder von noch jemand anderem?), die auch notenbankfähig sind?
Gruß bernor

gesamter Thread: