- @ Nachfrager - Turon, 20.07.2005, 10:57
- Re: @ Nachfrager - Nachfrager, 20.07.2005, 22:44
- Re: @ Nachfrager - Turon, 21.07.2005, 05:54
- Re: @ Nachfrager - Nachfrager, 20.07.2005, 22:44
Re: @ Nachfrager
-->Nein, wir reden einfach aneinander vorbei. Was Du meinst, ist der Aufschwung regional, was ich meine ist Absatzschwäche hier. Klar gleicht sich das teilweise aus. Aber wir reden immer noch von regionalen Begebenheiten.
Ich sehe das nur schon an meinem Altgeschäft in Deutschland - wenn wir der Berechnung die selben Steuern von damals nehmen würden, ergäbe sich ein Absatzminus von etwa 35% - unbereinigt wären es mehr als 50%.
Das selbe in Polen, wenn ich meine Produktpalette nicht stets erneuern würde, könnte ich hier nicht wachsen.
Wieviele Firmen dazu nicht in der Lage sind quasi alle 3 Monate neue Produkte auf den Markt zu werfen!!!!!
Jedenfalls kannst Du den Unsinn so nicht rechnen: wenn Rohstoffpreise bei uns steigen, wird einfach Verzicht auf zahlreiche Produkte ausgeübt - und daraus resultiert letztendlich die europäische Arbeitslosenquote.
Gruß von T.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

