- Frage an Elli? - H.P., 20.07.2005, 22:46
- Re: Frage an Elli - - Elli -, 20.07.2005, 23:24
- Re: Damit wird die Freiheitsfackel wohl auch in diesem Forum ausgeknipst - R.Deutsch, 21.07.2005, 09:09
- Re: Damit wird die Freiheitsfackel wohl auch in diesem Forum ausgeknipst - H.P., 21.07.2005, 10:35
- Re: Freiheit - die ich meine - R.Deutsch, 21.07.2005, 11:08
- Re: Freiheitssplitter - Nachtrag - R.Deutsch, 21.07.2005, 11:41
- Die individuelle Freiheit ist immer eine geistige, nie eine physische - chiron, 21.07.2005, 12:27
- Re: Um sich frei zu fühlen, gibt es ein einfaches Mittel.... - R.Deutsch, 21.07.2005, 12:32
- Re: Freiheit - die ich meine - R.Deutsch, 21.07.2005, 11:08
- Re: Damit wird die Freiheitsfackel wohl auch in diesem Forum ausgeknipst - H.P., 21.07.2005, 13:30
- Re: Damit wird die Freiheitsfackel wohl auch in diesem Forum ausgeknipst - H.P., 21.07.2005, 10:35
Re: Freiheit - die ich meine
-->
Hallo H.P.
Der Debitismus ist insofern eine trostlose Theorie, weil er den Menschen keinerlei Hoffnung auf individuelle Freiheit macht. Er begründet nur, warum wir durch alle Geschichte und wohl auch für immer, dem Zwang der jeweils Herrschenden unterworfen sind. Auch beim Geld hatten die Menschen nie eine freie Wahl und haben diese auch heute nicht.
Gold und Silber haben für die Debitisten nichts mit Freiheit zu tun. Diese Metalle werden nur von Gold- und Silberpushern probagiert, die hoffen, über Inflation mehr Staatsknete mit Gold und Silber zu verdienen.
In Amerika ist das anders. Da gibt es eine sehr starke Bewegung, die mit Gold und Silber die Hoffnung auf eine Rückgewinnung der individuellen Freiheit für die Menschen verbinden. Der berühmte Aufsatz von Alan Greenspan: „Gold und wirtschaftliche Freiheit“ bringt diese Gedanken recht gut auf den Punkt.
Gruß
R.Deutsch
<ul> ~ Gold und wirtschaftliche Freiheit</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

