- BREAKING NEWS: CHINA TO REFORM EXCHANGE RATE REGIME - Helmut, 21.07.2005, 13:20
- Malaysia zieht mit, Singapore kündigt Statement an - philliecht, 21.07.2005, 13:51
- würde ich nicht überdramatisieren - Toby0909, 21.07.2005, 14:15
- Konkrete Zeitskala und Fehlergrenze? - fridolin, 21.07.2005, 14:17
- Klar doch - philliecht, 21.07.2005, 14:26
- For the record... - fridolin, 21.07.2005, 14:46
- Klar doch - philliecht, 21.07.2005, 14:26
- Malaysia zieht mit, Singapore kündigt Statement an - philliecht, 21.07.2005, 13:51
würde ich nicht überdramatisieren
-->Deswegen verlieren die nicht gleich den Einfluß dort.
Die Aufwertung ist ja sogar weniger als 2 %.
Aber: Der Deflation in den USA dürfte das nicht gerade gut tun - und der chinesischen Wettbewerbsfähigkeit schadet das sicher auch nicht.....
Schlussfolgerung: Damit wird der Wettbewerb eher noch schärfer - weil mehr kostendruck in USA und EU, bei den CHinesen macht sich das aber nicht bemerkbar.
Und wenn man bedenkt, daß 1,x % nicht viel sind, aber bei einem steigenden Wohlstand von 1,4 Mrd. Menschen der"Auslands-Wohlstands-Effekt" sicher um das x-fache größer sein wird, so werden zum Beispiel die Anzahl der chinesischen Auslandstouristen sicher nicht nur um die"üblichen 20 %" steigen + 1,x %, sondern eher um"die üblichen 20% + y * 1,x".....und ähnliches....
Toby

gesamter Thread: