- BREAKING NEWS: CHINA TO REFORM EXCHANGE RATE REGIME - Helmut, 21.07.2005, 13:20
- Malaysia zieht mit, Singapore kündigt Statement an - philliecht, 21.07.2005, 13:51
- würde ich nicht überdramatisieren - Toby0909, 21.07.2005, 14:15
- Konkrete Zeitskala und Fehlergrenze? - fridolin, 21.07.2005, 14:17
- Klar doch - philliecht, 21.07.2005, 14:26
- For the record... - fridolin, 21.07.2005, 14:46
- Klar doch - philliecht, 21.07.2005, 14:26
- Malaysia zieht mit, Singapore kündigt Statement an - philliecht, 21.07.2005, 13:51
Konkrete Zeitskala und Fehlergrenze?
-->Wir werden sehen, wie weit sich der Dollar abschwächen wird. Ich bleibe gegen EUR bei meinen 1.4000 so oder so...
<font color=#0000FF>Könntest Du Dich hinsichtlich der Zeitskala und Fehlergrenze konkret festlegen, etwa in dem Sinne:"ich wette, daß der Euro gegenüber dem US-Dollar (Basis: täglicher EZB-Referenzkurs) bis zum.... [Datum] den Kurs von $1.4000 (oder wieviel auch immer) erreicht und bis dahin nicht unter.... [Untergrenze] fällt"?
Allgemeine Prognosen ohne zeitliche Dimension und Fehlergrenzen sind nicht so brauchbar. Man möchte ja gerne anhand objektiver Kriterien wissen, ob der Prognostiker richtig liegt oder falsch (mein ständiges Reden bei Elliott-Zick-Zack-Kurven).</font>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

