- OT: mal wieder ein Excel-Probelm - ähnlich wie das letzte mal - Toby0909, 21.07.2005, 13:33
- Re: OT: mal wieder ein Excel-Probelm - ähnlich wie das letzte mal - nasowas, 21.07.2005, 13:43
- ja, geht nicht - Toby0909, 21.07.2005, 14:18
- Sorry, dann weiß ich momentan auch nicht weiter (o.Text) - nasowas, 21.07.2005, 14:26
- Re: ja, geht nicht - RetterderMatrix, 21.07.2005, 14:46
- hat halb geklappt - Toby0909, 21.07.2005, 15:08
- jetzt wirds immer besser - Toby0909, 21.07.2005, 15:18
- Du musst dich halt entscheiden:) - NaturalBornKieler, 21.07.2005, 15:20
- Re: hat halb geklappt - RetterderMatrix, 21.07.2005, 15:23
- richtig - Toby0909, 21.07.2005, 15:55
- hat halb geklappt - Toby0909, 21.07.2005, 15:08
- ja, geht nicht - Toby0909, 21.07.2005, 14:18
- Versuch mal, die Datei als - ufi, 21.07.2005, 15:39
- nimm Ultraedit, da kannst du alle. loeschen... oT - igelei, 22.07.2005, 13:41
- Re: OT: mal wieder ein Excel-Probelm - ähnlich wie das letzte mal - nasowas, 21.07.2005, 13:43
Du musst dich halt entscheiden:)
-->Willst du die Zahlen nun als Zahlen oder als Text?
Für Word wäre es am besten, wenn sie als Text vorliegen, denn da kannst du das Format selbst kontrollieren (mit der Umwandlungsfunktion TEXT(zahl;"#####,00")). Aber du hast sie ja gerade in Zahlen umgewandelt, und die zeigt Word nun mal vollständig an.
Wenn sie in Excel als Zahlen bleiben sollen, kommst du wieder auf die Runden-Funktion von Excel zurück, um sie z. B. auf zwei Nachkommastellen zu beschränken. Dann kann es aber passieren, dass es in Word als 27,2 angezeigt wird und nicht als 27,20. Dagegen hilft in Word ein Dezimal-Tabulator.
HTH/NBK

gesamter Thread: