- Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - moneymind, 17.07.2005, 22:39
- Auf die Antwort von dottore bin ich jetzt aber gespannt - Turon, 18.07.2005, 01:08
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 18.07.2005, 15:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 17:05
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - nereus, 19.07.2005, 15:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - mae, 21.07.2005, 00:51
- Re: @nereus - chiron - Holmes - chiron, 20.07.2005, 21:05
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - nereus, 21.07.2005, 09:26
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Amstrand, 21.07.2005, 21:46
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - moneymind, 22.07.2005, 11:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 18:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 21:55
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - moneymind, 22.07.2005, 11:02
- danke, volle Zustimmung - Amstrand, 23.07.2005, 15:01
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - nereus, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 19:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Holmes, 21.07.2005, 21:18
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (5) - chiron, 22.07.2005, 09:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - Holmes, 22.07.2005, 11:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - Burning_Heart, 20.07.2005, 04:41
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - Burning_Heart, 22.07.2005, 00:00
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
Re: @nereus - chiron - Holmes (3)
-->Hallo Holmes!
Ich will versuchen mich diesmal etwas kürzer zu fassen.
Du schreibst: Die MT behauptet, dass Wirtschaften nur dort stattfindet, wo es überhaupt einen"Staat" gibt: Kein Staat/Machthaber > keine Abgaben > kein Druck > kein Wirtschaften, sondern nur Produzieren für die Subsistenz. Diese These findet sich in der Geschichte scheinbar wunderbar bestätigt.
Ich rede offenbar in einen schalldichten Raum hinein
Das glaubst Du doch nicht wirklich?
Natürlich müssen alle anfallenden Steuerarten bei der betrieblichen Kalkulation berücksichtigt werden und als vor einigen Wochen für 2,5 Jahre die Gewerbesteuer herein flatterte, bekam ich kurzzeitig heftige Atemnot.
Steuern werden scheinbar immer dann fällig gestellt, wenn es mal nicht sonderlich gut läuft.
Aber das die Abgaben die Initialzündung für die Wirtschaft sein soll ist völlig unglaubwürdig.
Wo der Staat aber versucht, alles zu übernehmen, scheitert er (Sozialismus, Diktaturen) weil:
1. er das Chaos gar nicht steuern kann (zentrale Planung)
Nee, das hat im Sozialismus deshalb nicht funktioniert, weil dort die Firmen keine Gewinne erwirtschaften konnten bzw. diese sofort an den Staatshaushalt abführen mußten.
Die Gleichmacherei hat den Reiz für außerordentliches Engagement genommen.
Vermieter wurden mit absurd niedrigen Mieteinnahmen in den Konkurs getrieben.
Es hat sich also einfach nicht gelohnt - die Mehrarbeit oder die guten Ideen.
Wenn man einen Vertrag nicht durchsetzen kann, ist er nichts wert. Ich glaube nicht an die"Gewalt der menschlichen Vernunft", wo hat die denn jemals jemanden"gezwungen"?
Was glaubst Du denn was passiert wenn ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlt?
Das funktioniert nur einmal, da später bei diesem nur noch gegen Vorkasse gearbeitet wird oder überhaupt nicht mehr.
Selbstverständlich basieren die meisten Verträge auf Vernunft und sicher auch auf Bauernschläue.
Jeder versucht möglichst gut zurecht zu kommen, aber als Betrug würde ich das noch nicht bezeichnen.
Ich schließe nicht aus, daß auch in der freien Wirtschaft eine Menge krimineller Energie existiert, aber das nur wegen der Polizei und dem FA überhaupt Verträge zustande kommen, halte ich für ein Gerücht.
In ähnlicherweise ist es ja mit Scheidungen. Der Ehevertrag wird ja gerade deswegen geschlossen, weil im Streitfall eben keine Einigung mehr möglich ist. Gerade wenn man sie braucht, ist die Vernunft nicht da ;-)
Sehr schönes Beispiel!
Der Ehevertrag ist ein Derivat des absurden bundesdeutschen Scheidungsrechtes.
Weil die Männer in den allermeisten Fällen die Doofen sind und nicht nur für das Kind zahlen, sondern für die Olle auch noch mit, obwohl die bei einem gutverdienenden Macker lebt - natürlich nicht offiziell.
Es ist die Vorsorge des einmal gehörnten Ehemannes vor einem zweiten finanziellen Desaster.
Früher war das wahrscheinlich deutlicher: die Macht, das waren die Jungs mit den Waffen, die das Dorf überfallen haben und jetzt die Herrscher sind. Da offene Gewalt immer ein bißchen zu deutlich ist, hat man sich ein paar nette Geschichten einfallen lassen, von wegen Gottes Gnaden, göttliche Abstammung etc.
Das wäre jetzt ein völlig neues Thema.
Möglicherweise ist die göttliche Abkunft gewisser Machthaber nicht so märchen- und lachhaft, wie das heute von den Aufgeklärten des 21.Jahrtausends immer dargestellt wird.
Glaubt Du ernsthaft, daß alle Zeugnisse der Vergangenheit (mündliche und schriftliche Überlieferungen bzw. Bauwerke, Zeichnungen usw.) lediglich auf einem riesenhaften Hokuspokus resultieren?
Ich will das aber jetzt nicht vertiefen, das bringt sowieso nicht viel.
Ich denke also, dass wir uns mit diesen Strukturen keinen Gefallen getan haben und wirklich versuchen sollten, alternative Konzepte zu entwickeln. Es scheint zumindest klar, dass immer, wenn diese Strukturen entstehen, daraus bestimmte Probleme entstehen und dieses zwangsläufig zusammenhängt.
So ist das Leben. Jeder will etwas anderes und davon möglichst viel
Die Frage ist, ob wir eine Welt ohne Macht oder mit weniger Macht überhaupt hinkriegen. und wie Strukturen aussehen müssten, die keine Zwangs- und Abgabensysteme sind, sondern sich durch die freiwillige Zahlung der Bürger finanzieren.
Diese Freiwilligkeit halte ich für eine Utopie und sie macht auch wenig Sinn.
Gibts da Ideen? (Ohne wieder ein Urvolk zu werden? ;-)
Ich habe erst einmal keine - leider.
mfG
nereus

gesamter Thread: