- Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - moneymind, 17.07.2005, 22:39
- Auf die Antwort von dottore bin ich jetzt aber gespannt - Turon, 18.07.2005, 01:08
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 18.07.2005, 15:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 17:05
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - nereus, 19.07.2005, 15:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - mae, 21.07.2005, 00:51
- Re: @nereus - chiron - Holmes - chiron, 20.07.2005, 21:05
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - nereus, 21.07.2005, 09:26
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Amstrand, 21.07.2005, 21:46
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - moneymind, 22.07.2005, 11:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 18:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 21:55
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - Fremdwort, 22.07.2005, 21:12
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - freeman, 22.07.2005, 20:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - moneymind, 22.07.2005, 11:02
- danke, volle Zustimmung - Amstrand, 23.07.2005, 15:01
- Re: Eigentümer- oder Feudalgesellschaft? - dottore, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - nereus, 21.07.2005, 18:24
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 19:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (3) - Holmes, 21.07.2005, 21:18
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (5) - chiron, 22.07.2005, 09:30
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - Holmes, 22.07.2005, 11:35
- Re: @nereus - chiron - Holmes (4) - nereus, 22.07.2005, 08:57
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Amstrand, 21.07.2005, 16:27
- Re: @nereus - chiron - Holmes (2) - Holmes, 21.07.2005, 14:23
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Amstrand, 20.07.2005, 20:59
- Re: @nereus - chiron - Holmes - Holmes, 20.07.2005, 19:54
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 17:30
- Re: @nereus - chiron - chiron, 20.07.2005, 09:56
- Re: @nereus - chiron - nereus, 20.07.2005, 09:22
- @nereus - chiron, 19.07.2005, 23:16
- Re: Mieten und Mafia - Holmes - nereus, 19.07.2005, 19:59
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - Burning_Heart, 20.07.2005, 04:41
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - Burning_Heart, 22.07.2005, 00:00
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4) - nereus, 21.07.2005, 22:11
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - Burning_Heart, 21.07.2005, 04:58
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (3) - nereus, 20.07.2005, 17:39
- Re: Mieten und Mafia - Holmes, 19.07.2005, 18:16
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (2) - nereus, 19.07.2005, 17:55
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart - Burning_Heart, 19.07.2005, 16:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 15:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 19.07.2005, 14:33
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 13:04
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 12:25
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 10:54
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Holmes, 19.07.2005, 09:47
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Amstrand, 19.07.2005, 06:50
- Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - dottore - Burning_Heart, 18.07.2005, 22:37
Re: Geldknappheit, Staat und Modernisieurng - burning heart (4)
-->>Hallo burning heart!
>Du schreibst: Dann belastest auch du Eigentum. Ich meine damit nicht Schulden machen sondern du kannst, wenn der Kunde mucken macht, die Macht einschalten, um die Probleme zu regeln.
>Inwiefern würde ich in diesem angenommen Fall denn Eigentum belasten?
Du vertraust darauf, daß du die Macht zur Hilfe holen kannst, wenn der Kunde den Kontrakt brechen will, also z.b. sich ohne Bezahlung aus dem Staub macht.
Dein Produkt und deine Idee ist daher zum Eigentum umgewandelt worden.
>Zunächst würde ich den Kunden höflichst auffordern zu zahlen.
>Bleibt er bockig, würde ich in aller Ruhe mein Angebot oder andere schriftliche Vereinbarungen nochmals studieren. Im dümmsten Fall habe ich leichtfertig etwas versprochen, oder unterlassen etwas auszuschließen, woraus diese elendige Mistgurke mir jetzt einen Strick dreht.
>Habe ich jedoch alles richtig gemacht (aus meiner naiven Weltsicht) dann wird ein Termin beim RA vereinbart. In einem kostengünstigen Vorgespräch kann man die Aussichten abklären.
>Habe ich reelle Chancen auf Erfolg dann wird prozessiert und dann gehe ich auch gerne in Vorkasse.
>Sieht es schlecht aus, dann lasse ich es bleiben, heule heimlich ins Kissen über meine grenzenlose Blödheit und beschuldige insgeheim das EW-Forum, weil ich dort so viel Zeit verplempert habe und deshalb nicht sorgfältig genug gearbeitet habe.
> Eigentum hat nichts mit Kredit nehmen zu tun. Das kann man machen, aber einfach nur ein Haus in Frankreich kaufen und vermieten oder mit Gewinn weiter verkaufen ist Eigentumsbelastung.
>Bitte? Wenn ich ein Haus verkaufe, dann belaste ich Eigentum?
>Da gibt es nichts mehr zu belasten, die Hütte ist dann weg. Der Käufer könnte dies eventuell tun.
>Mein Haus kann ich nur so lange beleihen wie ich Eigentümer bin, falls ich Kohle brauche.
>Die Bank nimmt dann das Haus als Sicherheit. So etwas nenne ich Eigentumsbelastung und ich denke die Bank sieht das ebenso.
> Übrigens, Kredit ist nur mit Macht also Eigentum möglich.
>Fast jede Woche flattern mir die Konsumentenkreditangebote irgendwelcher Banken in’s Haus.
>Die wollen mir unbedingt 5 oder 10.000 Euros an den Hals hängen - ich will aber nicht.
>Eigentum soll ich dafür nicht beleihen. Die wollen mich offenbar selbst beleihen, bzw. meine Arbeitskraft.
>Wie erklärt man sich dieses Geschäftsgebahren?
> Zuerst mal ist Kapitalismus nicht definierbar und damit nicht existent.
>Keiner hat bisher geschafft zu erklären, was Kapitalismus ist weil es ihn ja nicht gibt.
>Da ist aber jetzt sehr mutig. Schau doch bitte mal in’s Lexikon.
>Im alten DDR-Lexikon steht u.a.: Gesellschaftsform, die auf dem Privateigentum an Produktionsmitteln und der Ausbeutung der Lohnarbeiter beruht.
>Im jetzt gültigen Lexikon steht es u.a. ähnlich, allerdings nicht so hart: .. Privateigentum an Produktionsmitteln, Risiko, Eigenverantwortung, Gewinnstreben..
>Lügen die jetzt beide?
Ich meinte eine saubere von A-Z Erklärung in der Art Wieso, Weshalb, Warum.
Habe ich noch nicht gesehen, auch keine halbwegs richtige. Und die Bücherschreiber sind die Schlimmsten, Nobelpreise wurden und werden für Schwachsinn vergeben.
> Tja ich weiß nicht wie ich es dir noch erklären soll, aber ohne Macht kann es keine Unternehmen geben, denn der Kunde wird zu oft die Kontrakte brechen.
>Ich wiederhole nochmals meine Frage. Du wohnst nicht zufällig am Fuße des Ätna?
>Was haben denn hier manche nur für ein negatives Menschenbild - überall nur Lug und Betrug.
Du siehst das hier und jetzt als Standardform an. Tatsächlich ist es eine temporäre Ausnahme, daß Menschen so gut miteinander können.
Im Normalfall nimmt sich jeder was er braucht und der Stärkere gewinnt.
Die Religion hat bei uns dann auch noch einen Einfluß, von wegen wenn du dies und das machst kommst du in die Hölle oder Himmel.
In Eigentumslosen Gegenden hat Religion gar keine Chance auf die Bevölkerung einzuwirken.
> Tu mir das nicht an. Du sagst jetzt auch noch, daß die Macht eine fleißige Institution ist und genau so viel arbeitet wie ihre Untergebenen und alles zum Wohle der Gemeinschaft ist.
>Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt diese und jene, manche sind gut und manche nicht und bei anderen weiß man bis zum Ende nicht so genau, welches Prädikat sie eigentlich verdienen.
Macht ist andere für sich arbeiten zu lassen. Die Politik von heute ist das im Kern immer noch. Da liegt ihr Entwicklungsursprung. Der Rest ist Tarnung und Bedienung von Komplexen.
>mfG
>nereus
Gruß

gesamter Thread: