- Downloads für’s Forum - Popeye, 19.07.2005, 12:17
- Re: Downloads für’s Forum - Holmes, 19.07.2005, 14:17
- Re: Klasse - vielen Dank! + weitere Links - moneymind, 22.07.2005, 12:57
- Re: Das ist etwa so, als ob man zu philosophischen Fragen nur... - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:01
- Re: Ja, und... - moneymind, 24.07.2005, 13:08
- Re: Das ist etwa so, als ob man zu philosophischen Fragen nur... - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:01
Re: Klasse - vielen Dank! + weitere Links
-->Hier noch einige Links für die an der Gelddiskussion interessierten, die ich dazu auch interessant fand. Die Auswahl ist natürlich subjektiv, aber vielleicht ist ja was interessantes für den einen oder anderen dabei:
http://www.socsci.auc.dk/~cbruun/phd/phd_thesis.htm
"Logical Structures and Algorithmic Behavior in a Credit Economy". Entwirft ein"Computational Model" einer credit economy auf postkeynesianischer Basis. Lesenswert allein schon wegen der Kapitel 1 und 2,"The Nature of Money" und"The Development of the Theory of Credit".
http://www.ces.org.za/docs/The%20Credit%20Theoriy%20of%20Money.htm
M. Innes:"The Credit Theory of Money"
http://viking.som.yale.edu/will/finciv/chapter1.htm
Will Goetzmann:"Financing Civilization"
http://post.economics.harvard.edu/faculty/kornai/papers.html
Jà nos Kornai:"Honesty and Trust in the Light of the Post-Socialist Transition" - interessant unter dem Gesichtspunkt"Rechtssicherheit für vertragliche Transaktionen"
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=140595
J.F. Henry/L.R. Wray:"Economic Time". Interessant zum Zusammenhang von Schulden, Zahlungstermin, und Zeiterleben ("Zeitknappheit" in Geldwirtschaften).
http://www.kronia.com/library/journals/sacrfice.txt
Zusammenfassung von Heinsohns Theorie der Entstehung von Feudalherrschaft - vielleicht interessant für die Diskussion über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Eigentümer-/Geldwirtschaft und Feudalgesellschaften.
Gruß
moneymind
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

