- Arten von Geld. - freeman, 21.07.2005, 14:20
- Re: Arten von Geld. - R.Deutsch, 21.07.2005, 15:57
- Re: Arten von Geld. - freeman, 21.07.2005, 16:04
- Re: @freeman - speziell für Dich - R.Deutsch, 21.07.2005, 17:28
- Re: @freeman - speziell für Dich/psychologisch interessant - Frank, 21.07.2005, 21:52
- Re: @freeman - speziell für Dich/psychologisch interessant - freeman, 21.07.2005, 22:02
- Noch so einer... Schöpfen kannst Du aus dem Suppentopf - wenn was drin ist! - Frank, 22.07.2005, 13:04
- Re: Noch so einer... Schöpfen kannst Du aus dem Suppentopf - wenn was drin ist! - freeman, 22.07.2005, 20:38
- Noch so einer... Schöpfen kannst Du aus dem Suppentopf - wenn was drin ist! - Frank, 22.07.2005, 13:04
- Re: @freeman - speziell für Dich/psychologisch interessant - freeman, 21.07.2005, 22:02
- Re: @freeman - speziell für Dich - freeman, 21.07.2005, 21:52
- Re: @freeman - speziell für Dich/psychologisch interessant - Frank, 21.07.2005, 21:52
- Re: @freeman - speziell für Dich - R.Deutsch, 21.07.2005, 17:28
- Re: Arten von Geld. - freeman, 21.07.2005, 16:04
- Re: Arten von Geld. - R.Deutsch, 21.07.2005, 15:57
Noch so einer... Schöpfen kannst Du aus dem Suppentopf - wenn was drin ist!
-->>Der Prozess der aktiven und passiven Geldschöpfung wurde in der Tat verkürzt dargestellt. Richtig ist, dass die GB ungefähr die 50fache Menge des ZBG an reservepflichtigem"BuchGeld" schöpfen dürfen, dieses auch fast ausnutzen und dies gegen ebenso kurzfristige Kredite verleihen dürfen. Dabei winken die höchsten Renditen im Kreditgeschäft überhaupt und sind im wesentlichen die Bankmarge der kleinen Banken, die von Politiker geführt werden. Zunehmend bekommen sie jedoch Konkurrenz von angelsächsischen und auch holländischen Instituten, die ihne die Hölle heiss machen und hier für erträgliche Zinsen sowie den Tod der mittelgrossen GeschäftsBanken ohne jegliches Profil sorgen.

gesamter Thread: