- @Turon: bitte um Verwendung stringent definierter Begriffe bez. Deflation - Amanito, 21.07.2005, 11:28
- was war der Grund für 6 Millionen Arbeitslose in Deutschland vor dem Krieg? - Turon, 21.07.2005, 19:09
- letzter Versuch: Kraut und Rüben durcheinander? - Auflösung von conundrums - Amanito, 22.07.2005, 13:23
- Re: Mal ein Vorschlag zur Definition - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:17
- eine Definition darf keine implizite Theorie enthalten - Amanito, 22.07.2005, 22:58
- Re: Mal ein Vorschlag zur Definition - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:17
- letzter Versuch: Kraut und Rüben durcheinander? - Auflösung von conundrums - Amanito, 22.07.2005, 13:23
- was war der Grund für 6 Millionen Arbeitslose in Deutschland vor dem Krieg? - Turon, 21.07.2005, 19:09
letzter Versuch: Kraut und Rüben durcheinander? - Auflösung von conundrums
-->Turon,
ich probiere es einmal noch, auch auf die Gefahr hin, daß meine Worte nicht verstanden werden, weil sie <big><big>nicht</big></big> den Infla-Defla-Einheitsblöcken entsprechen.
(P.S.: Definitionen helfen hier ganz sicher nicht mehr weiter - aber schön und den Unfug bestätigend sind sie bekanntlich allemal.)
sorry, aber Definitionen sind die Grundlage allen Diskutierens und häufigster Grund für Mißverständnisse, wenn der eine unter Deflation sinkende Preise versteht, der andere jedoch für sich Deflation als ein grünes Kamel mit roten Ohren definiert hat [img][/img], dann werden die Diskutanten verständlicherweise niemals zusammenkommen. Definitionen sind ja im Prinzip beliebig, ich kann jeden Begriff so definieren, wie ich es will, aber man braucht zuerst eine gemeinsame begriffliche Basis.
Ohne glasklare Definitionen brauchen wir gar nicht weitermachen - also was ist Deflation für Dich bitte?
Ich sage nicht, daß die wirtschaftliche Lage so rosig ist derzeit, ebensowenig gehe ich davon aus, daß sich die Lage bessert - im Gegenteil gehe ich davon aus, daß das kapitalistische System zerfällt bis 2020. Wir gehen wieder zurück zur Subsistenzwirtschaft, die Städte zerfallen. Die Preise, Kredite und Geldmengen werden meiner Prognose nach in den nächsten Jahren trotzdem steigen, bei sinkender realer Kaufkraft oder gar sinkenden nominellen Einkommen (welches laut allgemein verwendeten Definitionen jedoch mit Deflation nichts zu tun hat)
Manfred

gesamter Thread: