- @Turon: bitte um Verwendung stringent definierter Begriffe bez. Deflation - Amanito, 21.07.2005, 11:28
- was war der Grund für 6 Millionen Arbeitslose in Deutschland vor dem Krieg? - Turon, 21.07.2005, 19:09
- letzter Versuch: Kraut und Rüben durcheinander? - Auflösung von conundrums - Amanito, 22.07.2005, 13:23
- Re: Mal ein Vorschlag zur Definition - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:17
- eine Definition darf keine implizite Theorie enthalten - Amanito, 22.07.2005, 22:58
- Re: Mal ein Vorschlag zur Definition - R.Deutsch, 22.07.2005, 14:17
- letzter Versuch: Kraut und Rüben durcheinander? - Auflösung von conundrums - Amanito, 22.07.2005, 13:23
- was war der Grund für 6 Millionen Arbeitslose in Deutschland vor dem Krieg? - Turon, 21.07.2005, 19:09
Re: Mal ein Vorschlag zur Definition
-->Inflation ist, wenn die Menschen sich mehr verschulden, daher die Geldmenge (Schuldmenge) steigt und daher die Preise steigen.
Deflation ist, wenn die Menschen sich weniger verschulden (Schulden zurückzahlen), daher die Geldmenge (Schuldmenge) sinkt und daher die Preise sinken.
Das Ganze wird zum Problem, wenn die Verschuldung in fiat money (Geld aus dem Nichts) statt findet, weil es dann keine Grenze mehr gibt, für die Verschuldung (ungeregeltes System)
Mit real money kann es wegen der eingebauten Stabilisatoren (Gold) nicht zum Problem werden (geregeltes System).
Gruß
R.Deutsch

gesamter Thread: