- Infla/Defla - ich bin´s leid - ---Elli---, 20.07.2005, 13:05
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - RetterderMatrix, 20.07.2005, 13:33
- reingesellt...... au weia ;-))) (o.Text) - - Elli -, 20.07.2005, 14:00
- Re: Sorry, wenn Dir nicht schwindelig wird - Dimi, 20.07.2005, 13:39
- Re: Muß natürlich heißen: Sorry, wenn Dir schwindelig wird (o.T.) - Dimi, 20.07.2005, 13:54
- @Deflationisten - Amanito, 20.07.2005, 13:45
- Exakt, ich frage mich auch immer... - spieler, 20.07.2005, 14:00
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - - Elli -, 20.07.2005, 14:15
- Danke für deine Antwort,Elli,hattest du meine 2 Fragen im anderen Thread gesehen - spieler, 20.07.2005, 14:22
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 20.07.2005, 14:54
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage - dottore, 20.07.2005, 18:57
- Frage... - ingobert, 20.07.2005, 21:14
- Der Versuch einer Antwort - chiron, 20.07.2005, 21:50
- Re: Der Versuch einer Antwort - ingobert, 21.07.2005, 19:50
- Re: Frage... - freeman, 22.07.2005, 20:43
- Der Versuch einer Antwort - chiron, 20.07.2005, 21:50
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Pointierte Aussage - Dimi, 20.07.2005, 22:10
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage / Was ist"Kaufkraft"? - bernor, 22.07.2005, 15:38
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Pointierte Aussage - Dimi, 22.07.2005, 16:27
- Korrektur (Fehlendes ergänzt) - bernor, 22.07.2005, 18:15
- Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 26.07.2005, 15:56
- Ist eine ganz einfache Umbuchung - Nachfrager, 26.07.2005, 18:59
- Re: Ist eine ganz einfache Umbuchung - ingobert, 26.07.2005, 21:53
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - Burning_Heart, 27.07.2005, 06:04
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 27.07.2005, 09:13
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - Burning_Heart, 27.07.2005, 14:51
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 27.07.2005, 09:13
- Re: Die"unbekannten Dritten" - dottore, 27.07.2005, 16:23
- Re: Die"unbekannten Dritten" - ingobert, 21.08.2005, 13:42
- Re: Die"unbekannten Dritten" - dottore, 22.08.2005, 18:51
- Re: Die"unbekannten Dritten" - ingobert, 21.08.2005, 13:42
- Ist eine ganz einfache Umbuchung - Nachfrager, 26.07.2005, 18:59
- Frage... - ingobert, 20.07.2005, 21:14
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 20.07.2005, 23:59
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 08:45
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 14:29
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 14:57
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 16:17
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 16:53
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 17:08
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 17:20
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 21.07.2005, 17:38
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 21.07.2005, 17:54
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 01:01
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 11:31
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - nereus, 22.07.2005, 13:42
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - freeman, 22.07.2005, 15:51
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - nereus, 22.07.2005, 16:24
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - freeman, 22.07.2005, 17:56
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - nereus, 22.07.2005, 16:24
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - freeman, 22.07.2005, 15:51
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 15:39
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 22:17
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - nereus, 22.07.2005, 13:42
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 11:31
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 01:01
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 21.07.2005, 17:54
- Re: Aufstauen und Umlaufen -...ist wie damals beim"Halstuch" (v. F. Dubridge) - certina, 21.07.2005, 17:39
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 21.07.2005, 17:38
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 17:20
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 17:08
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 16:53
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 16:17
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 14:57
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 14:29
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 08:45
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage - dottore, 20.07.2005, 18:57
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - Amanito, 20.07.2005, 14:18
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer.../ was übersehen - - Elli -, 20.07.2005, 14:44
- Da gebe ich dir 100prozentig recht... - spieler, 20.07.2005, 14:55
- Re: Völliges Missverständnis - R.Deutsch, 20.07.2005, 15:09
- Es gibt nicht nur Arme und Reiche - le chat, 20.07.2005, 15:28
- Ja, da kann man wohl nur zustimmen.... wobei... - spieler, 20.07.2005, 15:47
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - - Elli -, 20.07.2005, 14:15
- Re: @Deflationisten - Turon, 20.07.2005, 15:47
- Exakt, ich frage mich auch immer... - spieler, 20.07.2005, 14:00
- Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 14:22
- Re: Deflation liegt in der Luft - MattB, 20.07.2005, 14:55
- Re: Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 15:01
- Re: Theorie der feinen Leute - Holmes, 20.07.2005, 16:32
- Re: Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 15:01
- Re: Deflation liegt in der Luft - freeman, 21.07.2005, 18:03
- Re: Deflation liegt in der Luft - MattB, 20.07.2005, 14:55
- Re: Ja, das ermüdet - Theo Stuss, 20.07.2005, 14:27
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid / ich hätte eine dritte Variante anzubieten - Diogenes, 20.07.2005, 14:41
- Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Burning_Heart, 20.07.2005, 15:33
- Re: Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Diogenes, 20.07.2005, 16:33
- Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Burning_Heart, 20.07.2005, 15:33
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - Turon, 20.07.2005, 15:36
- Re: Hübsches Greenspan Zitat - R.Deutsch, 20.07.2005, 15:47
- Und?????????? - Turon, 20.07.2005, 15:59
- @Dimi + Inflationisten - freeman, 20.07.2005, 17:46
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - nereus, 20.07.2005, 18:28
- Re. Jawoll, Flation ;-) - - Elli -, 20.07.2005, 18:47
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - freeman, 21.07.2005, 00:07
- Re: Bin kein Inflationist - Dimi, 20.07.2005, 22:48
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - nereus, 20.07.2005, 18:28
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - RetterderMatrix, 20.07.2005, 13:33
Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage / Was ist"Kaufkraft"?
-->Hi Dottore,
mit der Bewertung"Nullaussage" an sich hast Du recht: der Begriff"aufgestaute Inflation" ist allein deswegen Unsinn, weil es sich beim Giralgeld (was Dimi ja damit meint), wenn überhaupt, zunächst einmal um"aufgestaute" = bisher nicht realisierte "Kaufkraft" handelt und eine Inflation als mögliches Ergebnis völlig ungewiß ist - in der Tat: die durchaus gängige Vorstellung, diese"Kaufkraft" würde sich irgendwann, wie Wasser aus einem Stausee durch ein großes Loch im Damm, Bahn brechen ("Ich will hier raus!"), ist wirklich lachhaft - sind gar"Wirtschaftsterroristen" am Werke, die die arme"Kaufkraft zurückhalten"?
Was wir uns jetzt noch genauer anschauen müssen, ist, ob / inwieweit die Aussage"Giralgeld = Kaufkraft" ebenfalls Unsinn ist:
Im Pfandpool der Bundesbank liegen solche Titel in Billionen-Höhe und könnten [i]theoretisch in sofortige Fälligkeit verwandelt werden. Es werden aber nur so viel verwandelt wie das Publikum als sofortige Forderung als gegen sich gerichtet auf dem Tisch zu liegen hat - und ergo erledigen (tilgen) muss. (Gegensatz dazu: Der nicht tilgende oder zur Tilgung anders als auf weitere von ihm begebene Titel zwingbare Staat; er könnte ja durchaus selber leisten, indem er mehrere Jahre lang"kostenlos" zur Verfügung steht).
Dabei vorausgesetzt, dass derjenige, gegen den sich die sofortige Forderung richtet, bei der Bank"kreditwürdig" ist, was heißt: Dass seine im Gegenzug der Bank anzubietende"Sicherheit" (Titel!), die logischerweise nur immer später fällig sein kann, der Bank als letztlich (später eben) vollstreckbar einleuchtet.
Insofern läuft also der "sich lösende Stau" darauf hinaus, ob sich der Nicht-MFI-Sektor gegen Hingabe von (späteren) Zahlungsversprechen (Titeln) bei den MFIs den vermaledeiten Cash beschaffen kann oder nicht. Ob er also Kredit nimmt oder nicht, den er wiederum nur bekommen wird, wenn er Gläubiger ist - nur eben mit später fälliger Forderung.
Insofern ist die"aufgestaute Inflation" nichts anderes als eine"aufgestaute Kreditnahme" und insofern eine Nullaussage, da es nicht auf den"Stau" (Titel werden nicht beliehen und nicht gegen Hergabe später fälliger Titel in Cash verwandelt) ankommt, sondern drauf, ob Kredit genommen und gegeben wird.
Oder anders: Zusätzlicher Cash kann überhaupt nur erscheinen, wenn der - ab sofort in"Geld" dann Verschuldete ("Schuldner") - nachweisen kann, dass er seinerseits (!) Gläubiger (!) ist, auch wenn er seine (schon jetzt bestehende Forderung!) später erst in Cash verwandeln kann.[/i]
Du zielst also darauf ab, daß <b<Käufe nur auf Kredit[/b] getätigt werden und der zum anschließenden "Bezahlen" = Tilgen des Kredits benötigte"Cash" (= zunächst Giralgeld) nur im Wege der Kreditaufnahme generiert wird.
Das ist zweifellos richtig - nur müssen wir hier in puncto"Kredit" messerscharf unterscheiden:
den Bank-Kredit, mit dem nur"Cash" generiert wird, aber nicht gekauft wird
vom reinen Kauf-Kredit, siehe hier...
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/281043.htm
... mit dem eben nur gekauft, aber kein"Cash" geschaffen wird.
Das heißt: An der Aldi-Kasse oder beim"Kauf auf Rechnung" gehe ich zwar ein (wenn auch im Regelfall nur kurzzeitiges) Schuldverhältnis = Kredit ein, bezahle jedoch mit"Cash", welches (oft vorher) in einem anderen Kredit erschaffen worden ist.
Wobei hier keine Rolle spielt ist, ob der Käufer diesen"Cash"-Kredit selbst aufgenommen oder diesen"Cash" = vorerst Giralgeld"überwiesen" bekommen hat - z.B. von seinem Arbeitgeber = seinerseits"Käufer" (der Arbeitskraft), der sich hierfür verschuldet hat.
Das Zustandekommen eines Kaufvertrages hängt zwar grundsätzlich von der"Kreditwürdigkeit" des Käufers ab ("... kann der überhaupt bezahlen?"), die allerdings im"alltäglichen Geschäft", z.B. an der Aldi-Kasse von vorneherein unterstellt wird, weil die Kunden in 99,9... % der Fälle tatsächlich"etwas dabei" haben, womit sie"bezahlen" können - und dieses"etwas" - sofern "Cash" und nicht"Kreditkarte" - eben nicht noch extra generiert werden muß.
Wobei auch die Akzeptanz der"Kreditkarte" voraussetzt, daß der Käufer bei seiner Bank entweder über Giralgeld oder einen "Dispo-Kredit" verfügen kann - wobei der "Dispo-Kredit" als solcher - im Hinblich auf die oben dargelegte"Kaufkraft" - dem Giralgeld gleichzustellen ist, da er bereits eingeräumt und nur noch nicht als Sichtguthaben"ausgewiesen" ist.
Und solange auch das"Bereitstellen" des für"Abhebungen" notwendigen ZB-Geldes, wie von Dir oben beschrieben (Pfandpool der Bundesbank), kein geldtheoretisches Problem darstellt, höchstens ein"technisches" (fehlende Druckkapazität beim Bargeld? Müssen Banker Überstunden machen, um die vielen Überweisungsaufträge zügist abzuwickeln? Oder brechen möglicherweise die Banken-Server beim überbordenden Online-Banking zusammen?) können Dimi, seine Freunde und überhaupt alle, die noch"was auf dem Konto" haben, ganz unbesorgt"abheben" - das klappt noch.
Und wenn doch nicht - wo ist dann mein Denkfehler?
Gruß bernor

gesamter Thread: