- Inflation - ein weiterer Versuch - Turon, 22.07.2005, 21:09
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - gelungen - freeman, 22.07.2005, 21:53
- Ich habe dafür nur eine Antwort - Turon, 23.07.2005, 20:35
- Re: Ich habe dafür nur eine Antwort - Alana, 24.07.2005, 11:42
- Ich habe dafür nur eine Antwort - Turon, 23.07.2005, 20:35
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - Hanse, 22.07.2005, 23:40
- Es wird mit Sicherheit spannend - Turon, 23.07.2005, 20:23
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - SchlauFuchs, 23.07.2005, 08:37
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - Turon, 23.07.2005, 20:08
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - Alana, 24.07.2005, 11:16
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - Turon, 23.07.2005, 20:08
- Was bedeutet schon Autofinanzierung zu 0%? - nasowas, 23.07.2005, 09:35
- Re: Verstehe ich Dich richtig? - Turon, 23.07.2005, 19:27
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - nasowas, 23.07.2005, 21:45
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - Turon, 23.07.2005, 23:05
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - crosswind, 24.07.2005, 00:03
- Hallo crosswind ;) - Turon, 24.07.2005, 00:43
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - crosswind, 24.07.2005, 00:03
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - Turon, 23.07.2005, 23:05
- Re: Verstehe ich Dich richtig? NEIN! - nasowas, 23.07.2005, 21:45
- Re: Verstehe ich Dich richtig? - Turon, 23.07.2005, 19:27
- Re: Inflation - ein weiterer Versuch - gelungen - freeman, 22.07.2005, 21:53
Re: Inflation - ein weiterer Versuch
-->>Die Autohersteller Ford und General Motors sind dafür bekannt, daß sie seit Jahren Autofinanzierung zu 0% anbieten. Beide lieferten in letzten Quartalen hohe Verluste (deswegen besitzen seit neuerdings ihre Anleihen den Junk Bond Status - so weit ich mich erinnern kann).
>Im letzten Monat, haben beide Hersteller verlautbaren lassen, daß die Autorabatte, die gewöhnlich nur den Werksangehörigen zustehen, auf alle Amerikaner ausgeweitet werden.
>Das müßte einen Inflationsten doch irgendwie stützig machen. Rohstoffe steigen im Wert (dazu auch noch exorbitant) - folglich müßten eigentlich die Herstellungskosten eines Fahrzeugs ebenfalls ansteigen.
>Und gewöhnlich, wenn alles im Butter ist, müßten die Hersteller ja ihre Fahrzeugspreise dem vorherrschenden Trend anpaßen - sprich - genauso wie Thyssen die Preise für ihre Herstellungsgüter entsprechend anpassen.
Meines Wissens nach beträgt der reine Materialwert des Fahrzeugs nur 10% des Verkaufspreises, und selbst wenn die Rohstoffe preislich doppelt so teuer werden, müßten die Autohersteller die Preise nur um 10% anheben um die gleiche Marge zu haben.
Dagegen ist es für die Hersteller wichtig, mit optimaler Produktivität zu produzieren, denn je mehr Personal & Maschine im Leerlauf ist, desto mehr schmilzt die Marge. Daher verkaufen sie lieber mehr für billiger als weniger für gleichviel. Oder entlassen Leute und schließen Werke. Oder eine Mischung von beidem.
Ciao!
SF

gesamter Thread: