- Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - Prosciutto, 25.07.2005, 13:07
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Plutarch, 25.07.2005, 13:42
- Re: Computer und Menschen - Holmes, 25.07.2005, 14:28
- Versuch es halt mal damit - Toby0909, 25.07.2005, 14:36
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - kenne sehr nette Informatiker - BillyGoatGruff, 25.07.2005, 14:52
- Re: Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - NaturalBornKieler, 25.07.2005, 14:29
- Re: Nein - dottore, 25.07.2005, 15:05
- Dottore, ich antworte mal an seiner Stelle - Gundel, 30.07.2005, 06:39
- Re: Berufswunsch: Journalist. Wunsch und Wirklichkeit - Christian, 25.07.2005, 15:13
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
Re: Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist?
-->Ahoi Prosciutto,
aus dem, was Du schreibst, entnehme ich, dass die Informatik wohl tatsächlich nicht das Richtige für Dich ist, auch wenn ich Deine negativen Eindrücke von Informatikern nicht teilen kann (bin selbst einer und habe inzwischen gelernt, im Gespräch ganze Sätze zu bilden und ein normales Leben zu führen [img][/img] ).
Journalismus bzw. Schriftstellerei kann doch auch als freier Beruf ausgebübt werden, oder ist das in der Schweiz anders? D. h. Du brauchst nicht unbedingt eine bestimmte Ausbildung, sondern kannst eigentlich sofort loslegen (gerade dann, wenn Du bereits eine andere Berufsausbildung hast). Jedenfalls hindert Dich niemand daran, zu schreiben und Deine Manuskripte Verlagen anzubieten. Das ist natürlich auch eine Ochsentour, niemand hat sozusagen auf Dich gewartet, aber andererseits kannst Du es sofort tun. Also mach es doch einfach.
Ob und inwieweit die Gehörlosigkeit ein Hindernis darstellt, musst Du in der Praxis herausfinden. Manchmal wird etwas für Dich schwieriger sein als für andere, aber das geht uns allen so. Meine Frau ist z. B. 50% schwerbehindert, und als ich sie kennenlernte, nahm ich an, sie müsste dadurch im Alltag und im Beruf deutlich benachteiligt sein. Nun lebe ich seit über 10 Jahren mit ihr zusammen und habe gelernt, dass ich manches besser kann als sie - und sie manches besser als ich! Wie bei jedem anderen Paar auch! Und für Dich gilt wie für jeden anderen Menschen: Nutze Deine Stärken, und arbeite an Deinen Schwächen, bzw. kompensiere sie.
HTH/NBK

gesamter Thread: