- Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - Prosciutto, 25.07.2005, 13:07
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Plutarch, 25.07.2005, 13:42
- Re: Computer und Menschen - Holmes, 25.07.2005, 14:28
- Versuch es halt mal damit - Toby0909, 25.07.2005, 14:36
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - kenne sehr nette Informatiker - BillyGoatGruff, 25.07.2005, 14:52
- Re: Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - NaturalBornKieler, 25.07.2005, 14:29
- Re: Nein - dottore, 25.07.2005, 15:05
- Dottore, ich antworte mal an seiner Stelle - Gundel, 30.07.2005, 06:39
- Re: Berufswunsch: Journalist. Wunsch und Wirklichkeit - Christian, 25.07.2005, 15:13
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
Versuch es halt mal damit
-->1. zu dem Leserbrief: So ein Schmarrn. Gut vielleicht ist das in der Schweiz so. Vielleicht erträgt das Schweizer Hirn keine Bits und Bytes....
Aber von den Informatikern die ich kenne nimmt keiner Koks. Einige rauchen vielleicht Hasch oder Gras... Auf der anderen Seite: Keiner von den Leute die ich kenne, die Koks nehmen sind Informatiker....
2. Um zu"reden und Meinungen auszutauschen" ist vielleicht dieses Forum hier auch sehr gut geignet: http://www.med1.de/Forum/Psychologie/
3. Wenn du gerne schreibst und dich für alles mögliche interessierst, dann leg halt mal los. Schreib ein Fachbuch über Informatik - oder ein EinsteigerBuch"Informatik für Anfänger" oder - wahrscheinlich noch besser, wenn du"leicht depressiv veranlagt" bist: Nimm das ganze auf die Schippe und schreibe über geisteskranke Informatiker. Wie sie sich gegenseitig runterziehen und im Internet Programm-Kriege führen und sich dann am Ende zu Tode koksen - das ganze als makabere Satire... Wenn du eh Zeit hast, dann schreib mal nen 30-Seiter und dann reichst du das Manuskript mal zum Probelesen ein."Verrückte" Verlage gibt es genug....
--> Fachbuchverlage, genauso wie kleinere Verlage sind heutzutage froh, wenn jemand ein GUTES Buch einreicht.
--> übrigens: von den Journalisten die ich kenne arbeiten 50 % nicht in dem gelernten Beruf. Sie versauern in irgendwelchen PR-Agenturen oder Werbeagenturen und müssen schlechtbezahlte Idioten-Jobs machen (nichtmal kreativ dürfen die sein). Weitere 30 % sind ständig fast pleite. 10 % dürfen nur Tickermeldungen aus den Nachrichtenagenturen abtippen und ein bisserl eigenen Senf daugeben. Naja - und der Rest kommt in der Regel nur weiter, wenn er sich auf irgendwas spezialisiert hat und dort gut ist. Und übrigens: Von dem"Rest" haben wahrscheinlich 50 % wiederrum keine Journalistische Ausbildung, sondern sind irgendwie"reingerutscht".
Toby

gesamter Thread: