- Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - Prosciutto, 25.07.2005, 13:07
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Plutarch, 25.07.2005, 13:42
- Re: Computer und Menschen - Holmes, 25.07.2005, 14:28
- Versuch es halt mal damit - Toby0909, 25.07.2005, 14:36
- Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - kenne sehr nette Informatiker - BillyGoatGruff, 25.07.2005, 14:52
- Re: Mein Berufswunsch: Journalist. Muss man ihn begraben, wenn man gehörlos ist? - NaturalBornKieler, 25.07.2005, 14:29
- Re: Nein - dottore, 25.07.2005, 15:05
- Dottore, ich antworte mal an seiner Stelle - Gundel, 30.07.2005, 06:39
- Re: Berufswunsch: Journalist. Wunsch und Wirklichkeit - Christian, 25.07.2005, 15:13
- Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - Prosciutto, 25.07.2005, 13:20
Re: Nachtrag: Eingescannter Leserbrief - kenne sehr nette Informatiker
-->- auch nette Polizisten, Steuersekretäre, Metzger, Lehrer usf. Es geht halt querbeet mit der Nettigkeit oder fieser Sauertöpfigkeit. Hat wohl nichts mit dem Beruf zu tun, eher mit der Kinderstube, wo Liebe und Geborgenheit und gegensseitige Rücksichtnahme die heranwachsende Person formten oder eben nicht.
Die netten Informatiker:
-Berufsschullehrer, der mir in Abendkurs MSPowerpoint beigebracht hat, sodass ich es gebrauchen kann.
-Kollege, der viele Jahre ein für sich massgeschneidertes Büroprogramm mir zur Verfügung gestellt und es für meine Zwecke angepasst hat.
-Informatik-Händler, der mir vor Jahren den internet-Zugang eingerichtet hat, als es noch ziemlich kryptisch war.
Oder auch Prof.N. Wirth (ETH Zürich), der als einer der Ersten eine"verständliche" Programmiersprache (Pascal, später auch andere) geschaffen hat. Den kenne ich aber nur aus der Zeitung, nicht persönlich.
Für Dich hatte ich mal an einen"Flying PC-Doctor" gedacht, als Du Deine Arbeitslosigkeit hier mitgeteilt hattest, es aber nicht gepostet. Nun halt jetzt: ein Smart-Vehikel, ein par Werkzeuge, eine Dose komprimierte Luft, ein paar Analyse- und Reparaturprogramme, eine Ausrüstung zur Datenrettung dahingegangener Festplatten/Compis würden für eine selbständige Berufsausübung in einem der bevölkerungsreichsten Kantone der Schweiz bestimmt genügen! Dann noch vernünftige Preise (wenn ich daran denke, was Computerhändler der Mamma abzocken, wenn Junior wieder einmal die Kiste mit einem ausgeliehenen PC-Spiel geschlissen hat und sie die e-Mails nicht mehr abrufen kann - übel!!) und Du könntest Dich wohl über mangelnde Arbeit nicht beklagen! Müsstest nicht einmal Reklame machen, wenn Du gut bist und günstige Preise verlangst.
Aber es scheint, dass Dich das nicht mehr lockt...Wenn ich die Wahl hätte, angestellt oder selbständig tätig zu sein - ich würde wohl immer die Selbständigkeit wählen. Als Journalist könntest Du das übrigens auch; musst nur gut sein, sodass die Agenturen Artikel/Reportagen bei Dir bestellen.
Gruss
(schön, dass Du Licht am Ende des Tunnels siehst - wer hat nicht schon trübe Gedanken gehabt - man muss die nur zu verjagen lernen, ja lernen! Der Mensch ist ausserordenlich lernfähig, wenn er nur will.)
BGG

gesamter Thread: