- Gehälter in NRW - arvito, 25.07.2005, 16:13
Gehälter in NRW
-->Das verdienen die Menschen zur Zeit in NRW in den verschiedenen Städten/Regionen
Sie wollten immer schon mal wissen, was ihr Nachbar verdient, oder besser gesagt, was er fĂĽr einen Lohn bekommt?
Zahlen des Statistischen Landesamtes helfen da vielleicht weiter. Jedenfalls lässt folgende Statistik den Schluss zu, dass Rheinländer am Monatsende mehr in der Tasche haben als beispielsweise Westfalen, Gladbacher mehr als.Viersener, und Düsseldorfer mehr als Krefelder.Jedenfalls verdienen die Einwohner von Bad Honnef (bei Bonn) mehr als anderen Einwohner NRW’s.
Grund für die regionalen Unterschieden seien vor allem die örtlichen Wirtschafts - und Bevölkerungsstrukturen.
Die Zahlen ergeben sich aus den Einkommensteuerstatistik 2001 (!!!) Die anonymisierten Daten sind erst jetzt von den Finanzbehörden herausgegebenen worden.
Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft ist der Bruttoverdienst pro Arbeitnehmer von 2001 bis 2004 um durchschnittlich 3 Prozent gestiegen. Die regionalen Unterschiede seien jedoch auch in neueren Berechnungen ungefähr gleich geblieben.
Einkommen in NRW
Rang ----Stadt/Gemeinde---durchsch. Jahreseinkommen
1 Bad Honnef..........59198
2 Issum...............55567
3 Meerbusch...........52202*
7 Ratingen............47881*
13 Korschenbroich.... 45517*
15 Kaarst.............43706*
24 Langenfeld.........41556*
27 DĂĽsseldorf.........41400*
33 Mettmann............40885*
42 Willich............39815
46 Kempen..............39652
81 Wermelskir..........37583
115 Solingen..........36181
116 Geldern...........36181
142 HĂĽckeswagen.......35754
172 Remscheid.........35095
173 Krefeld...........35077
176 Moers.............35055
179 Dinslaken.........34971
189 Rheinberg.........34715
204 Bocholt...........34465
214 Mönchenglb........34306
218 Leverkusen........34228
263 Wesel.............33187
268 Viersen...........33105
395 Duisburg..........27124.
Anmerkung fĂĽr nicht NRWler:
Die mit einem * versehenen Orte kann man samt und sonders als Wohn-Vororte/Vor-Städte vom „Schreibtisch des Ruhgebiets, von Düsseldorf bezeichnen,(10-12 km) wobei in Meerbusch (glt deutschlanweit als die Gemeinde mit den meisten Millionären per 1000 Einwohner) die Vorstandsvorsitzenden (trotz elendigstem (!) Fluglärm)in dicksten Villen wohnen, in Mettmann eher die Prokuristen im Einzelhäuschen und in Kaarst eher die Reihenhaus-HBV's und Vorarbeiter und in 0815-WohnBlocks das gemeine Angestellten-Volk, und der Daimler-Fliebandler.
GruĂź
arvito
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

