- JLL ich kneife nicht - Deine Zahlenmagie die Du nselbst nicht begreifst - Turon, 23.07.2005, 22:01
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - JLL, 24.07.2005, 07:57
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - wuzge, 24.07.2005, 09:21
- Re: Ui, gleich so viele. Quelle bitte. Danke. (o.Text) - JLL, 24.07.2005, 17:34
- Ui, gleich so viele. Quelle bitte. Danke / Kein Problem - wuzge, 24.07.2005, 20:22
- Re: Vielleicht doch ein Problem - JLL, 24.07.2005, 22:30
- @JLL - vielleicht hier? - wheely, 25.07.2005, 01:12
- Re: @JLL - vielleicht hier? - Pancho, 25.07.2005, 02:17
- @JLL - wuzge, 25.07.2005, 17:00
- Re: @JLL - T. Mai, 25.07.2005, 17:58
- Fliegend Ameise - wuzge, 25.07.2005, 18:40
- Re: @wuzge, das sehe ich ganz ähnlich und ich denke, es ist auch realistisch. (o.Text) - JLL, 25.07.2005, 20:53
- Re: @JLL - T. Mai, 25.07.2005, 17:58
- @JLL - vielleicht hier? - wheely, 25.07.2005, 01:12
- Re: Vielleicht doch ein Problem - JLL, 24.07.2005, 22:30
- Ui, gleich so viele. Quelle bitte. Danke / Kein Problem - wuzge, 24.07.2005, 20:22
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - dottore, 25.07.2005, 19:10
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - wuzge, 25.07.2005, 20:36
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - off-shore-trader, 26.07.2005, 01:42
- Re: Ui, gleich so viele. Quelle bitte. Danke. (o.Text) - JLL, 24.07.2005, 17:34
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - wuzge, 24.07.2005, 09:21
- Re: Ich wußte nicht dass Du zu der bedeutenden Tradergruppe gehörst, die... - JLL, 24.07.2005, 07:57
Re: @JLL
-->>Hallo,
>ich habe mal den Wälzer durchgeblättert und mitgeschrieben, was mir ins Auge gestochen ist (und dabei wahrscheinlich einiges übersehen):
>Kovner, der 1989 über eine Milliarde USD bewegte, erzielte mit seinen Fonds innerhalb eines Jahrzehnts 87 % Ertrag pro Jahr. Eine Einlage von 2000 USD war nach 10 Jahren eine Million USD wert.
>Dennis machte zwischen 1970 und 1987 aus 400 (vierhundert) USD 200 Millionen USD. Seine Schildkröten konnten in 5 Jahren im Schnitt 100% Gewinn pro Jahr machen.
>Seykota vervielfachte zwischen 1972 und 1988 ein Kundenkonto über 5000 USD um
>250 000 %. Nach Abzug der Abhebungen stieg das Kundenkonto theoretisch um mehrere Millionen % an.
>Saliba verdiente in einer 70-monatigen Serie jeden Monat 100 000 USD. Der Einsatz ist nicht aufgeführt.
>O’Neil, der zwischen 1979 und 1989 „nur“ 40% pro Jahr schaffte, machte 1962/1963 aus 5000 USD 200 000 USD.
>Bei 3 Wettbewerben erzielte Ryan Gewinne von 161 % (1965), 160 % (1986) und mehr als 1000 % (1987) in jeweils 12 Monaten.
>Bei 9 Wettbewerben steigerte Schwartz seine Einsätze über je 400 000 USD im Schnitt um 210 % in jeweils 4 Monaten. Bei einem einjährigen Wettbewerb konnte er seinen Kontostand um 781 % vervielfachen.
>Fazit: Über Zeiträume von mehreren Jahren war eine 50-prozentige Quartalperformance nicht erreichbar. In kürzeren Zeiträumen und mit kleinen Einsätzen konnte diese Zielmarke teilweise deutlich outperformt werden.
>Gruß
>wuzge
>
hallo Wuzge,
und warum mussten diese Hungerleider dann noch dicke Bücher schreiben?
Die Frage muss doch erlaubt sein- oder?
Du glaubst dioch nicht im Ernst, daß ein Toptrader, mit welchen Tricks, Methoden und Strategien auch immer, auch nur einen einzigen Menschen an seinen Erfolgen teilhaben liesse. Der müsste ja einen, nei zwei an der Waffel haben.
Warum nur sollte er sich je offenbaren. Weil er seine Mitmenschen auch zu Wohlstand bringen will? Paah.
Je dicker die Bücher sind, die die alle geschrieben haben, um so weniger erfolgreich waren die wahrscheinlich tatsächlich - fürchte ich.
Was gäbe das sonst für einen Sinn?
Dummchen in deren Weiheiten zu unterweisen, die dann mit einem Rattenschwanz an Amateuren dadurch nicht mehr hinhauen.
Bei dem Kostolany weiß man es ja inzwischen von vielen insidern - der hat auch n u r Bücher geschrieben und im Grunde genommen überhaupt nicht oder kaum wirklich an der Börse spekuliert - nur trefflich fabuliert [img][/img]
Ja, und warum schreibt dieser Börsenlöffel zentnerweise gefressene Hans Bernecker jahraus - jahrein, Monat für Monat, Woche für Woche immer noch jeden Freitag seine 8seitigen Zettel, nun schon fast seit 35 Jahren.
Weil der so treffsicher ist?
Nee, weil der auch alles weiß und doch nix richtig macht, und immer wieder pleite geht.
Und weil die Zettelverkauderei sein Magen sicher am knurren hindert. Die Börse nährt ihn jedenfalls auf direkten Wege nicht
Gruß
T.Mai

gesamter Thread: