- Was dem Kleinen gestern passierte, widerfährt den Grossen morgen und übermorgen - Emerald, 25.07.2005, 21:16
- kann ich bestätigen viel werden auch für Informationszwecke missbraucht - EM-financial, 25.07.2005, 22:03
- Re: kann ich bestätigen viel werden auch für Informationszwecke missbraucht - freeman, 26.07.2005, 07:29
- kann ich bestätigen viel werden auch für Informationszwecke missbraucht - EM-financial, 25.07.2005, 22:03
Re: kann ich bestätigen viel werden auch für Informationszwecke missbraucht
-->>Mit und in China Geschäfte zu machen ist nicht einfach. Entweder man besitzt eine begehrte Ware (Eisenerz, Ã-l, Baumwolle, etc.) die man gegen Geld verkaufen kann, welches sich an Weltmarktpreisen orientiert oder man kann die Qualität eingekaufter Waren aus China halbwegs überprüfen, um nicht geleimt zu werden, was immer wieder vorkommt.
>Die meisten Unternehmen kommen mit einem blauen Auge davon.
>Nicht definierbar sind jedoch die unbezifferten Schäden in denen chinesische Geschäftspartner eine Informationsquelle so lange mit der Aussicht auf baldige Geschäfte nutzen, bis die Quelle versiegt oder sie nicht mehr benötigt wird. Diese moderne Form der Informationsbeschaffung funktioniert vermutlich am besten bei westlichen Großkonzernen. Der Mittelstand durchschaut dieses Spiel meist sehr schnell und bricht die Gespräche daraufhin ab. Nur wer garantiert dem Mittelstand, dass sein Wissen nicht über die Hintertür via einen Großabnehmer den Weg nach China findet?
>In jedem Fall ist es an der Zeit auch darüber zu berichten. Vielen Dank für Deinen äußerst interessanten Tatsachenbericht.
wenn wir schon dabei sind. Ich weiss von Konstruktionsplänen von mittelständischen Zulieferern, die über Grossunternehmen ihren Weg nach China gefunden haben.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

gesamter Thread: