- Abwicklung der Staatspleite im kleinen: Wir bestellen noch einmal... - LenzHannover, 25.07.2005, 20:41
- Mal ne ganz dumme Frage zur Verschuldung... - Eric, 25.07.2005, 21:09
- Re: Mal ne ganz dumme Frage zur Verschuldung... - freeman, 25.07.2005, 21:32
- Re: Mal ne ganz dumme Frage zur Verschuldung... - Amstrand, 25.07.2005, 22:05
- ganz einfach - Hasso, 26.07.2005, 08:59
- Viiiel einfacher - hoerby, 26.07.2005, 21:30
- Mal ne ganz dumme Frage zur Verschuldung... - Eric, 25.07.2005, 21:09
ganz einfach
-->Hallo,
Deine Idee, die Zinsen inländischer Schuldner am besten zu 100 % zu besteuern, funktioniert nicht, denn verschuldete Staaten müssen jedes Jahr Riesenmengen Geld neu aufnehmen, um alte Schulden zurückzahlen zu können. Deutschland muss alleine dazu jedes Jahr rund 40 MRD Euro am Kapitalmarkt zusammenkratzen.... von neuen Schulden (ebenfalls rund 40 MRD Euro) ganz zu schweigen.
Damit sich neue Gläubiger finden, müssen die Bedingungen einigermassen attraktiv sein....... sonst könnte man sein Geld ja lieber im Wald vergraben....und der Staatsbankrott wäre da.
Grüße von
Hasso
>...wie kann ein Staat pleite gehen, der im Inland verschuldet sind?
>Die Gläubiger sind Haushalte / Unternehmen, an die der Staat Zinsen zahlt,
>auf der anderen Seite über Steuern (Zins-, Kapital-, Vermögenssteuern..)
>aber wieder zurück buchen könnte?
>Nach meinem Kenntnisstand hat der Bund doch gegenüber dem Ausland
>eine Netto-Vermögensposition (Verbindlichkeiten - Forderungen)?
>Naive Frage, ich weiß... aber vielleicht bekomm' ich eine
>aufklärende, kluge Antwort?

gesamter Thread: