- Lebenszeichnen von koenigin: Party könnte bald over sein-also Vorsicht - arvito, 25.07.2005, 13:57
- Re: Lebenszeichnen von koenigin: Party könnte bald over sein-also Vorsicht - Emerald, 25.07.2005, 14:06
- Party könnte bald over sein / ja ja.... - ---Elli---, 25.07.2005, 14:24
- 4928 Punkte sind das Ziel... - ManfredF, 25.07.2005, 14:53
- Re: 4928 Punkte sind das Ziel... / 28.07. - - Elli -, 25.07.2005, 15:01
- Re: 4928 Punkte sind das Ziel... / 28.07. - ManfredF, 25.07.2005, 15:43
- Re: 4928 Punkte sind das Ziel... / 28.07. - - Elli -, 25.07.2005, 15:01
- 4928 Punkte sind das Ziel... - ManfredF, 25.07.2005, 14:53
- Was könnten denn Downside-Targets sein, wenn der Markt dreht...? (o.Text) - Eric, 25.07.2005, 20:14
- Zum einen das erreichte Kursziel, z.a.sind solche Überschriften die Warnzeichen - certina, 26.07.2005, 08:01
- Bild-Zeitungs-Indikator - Amanito, 26.07.2005, 18:55
- Re: Hausse-Überschriften warnen- Crash-headlines geben auch wieder E n t warnung - T. Mai, 27.07.2005, 09:09
Re: Hausse-Überschriften warnen- Crash-headlines geben auch wieder E n t warnung
-->>hi arvito,
>ich weiß genau, was er meint. Nämlich solch fetten Überschriften (auch in der FAZ, Südddeutschen):
><font size="6">Strategen rufen neues Jahrzehnt der Aktie aus </font>
>
>Analysten sehen schon Parallelen zu achtziger und neunziger Jahren - Deutsche Bank hebt Dax-Ziel auf über 5000 Punkte an
> Das Aktienfieber kehrt nach Deutschland zurück. Dem Thema Börse dieser Tage zu entkommen, fällt immer schwerer. Populäre Programmzeitschriften ist der Aufschwung an den Märkten eine Titelgeschichte wert, die Zahl der Fernsehberichte vom Parkett stieg zuletzt sprunghaft und auch der Gradmesser für das Volksempfinden, die BILD-Zeitung, stellte erstmals seit langem wieder einen Dax-Bericht auf Seite eins.
hallo,
womit du/ihr zweifelsohne Recht habt.
Allerdings veröffentlich die vielgescholtene Systempresse Die WELT heute im zweiten Gang, also duchaus nicht einseitig, und das sollte man auch mal vermerken dürfen, einen genauso großen Artikel über geballte Crash-Warnern, was wiederum und um die Ecken gedacht auch wieder für ein Gegenteil sprechen könnte.
Frohes um die- Ecke-denken nun. Ja, man hat es halt nicht leicht an der Börse.
Wie immer werden wir erst hinterher wissen, wie das Spielchen ausggangen ist.
T.Mai
<font size="5">Vielzahl von Risiken droht Party zu verderben </font>
Mit steigenden Kursen steigt auch die Crashanfälligkeit - Investoren sehen vor allem Gefahr durch billiges Geld und politische Krisen
Berlin - An der Börse soll man gehen, wenn es am schönsten ist. Diese alte Regel ist zwar schwer zu befolgen: Denn wer weiß schon, ob man das Schönste schon gesehen hat? Doch nach den unzweifelhaft schönen Kurssteigerungen der letzten Monate ist es zweifelsohne ratsam, verstärkt einen Blick auf die Risiken zu werfen.
es geht im link weiter
<ul> ~ hier lesen</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

