- Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 27.07.2005, 17:27
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - nasowas, 27.07.2005, 18:03
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:38
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - Baldur der Ketzer, 27.07.2005, 20:02
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - apoll, 27.07.2005, 20:29
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:40
- Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem personal an - LenzHannover, 29.07.2005, 22:14
- Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem Personal ab - LenzHannover, 29.07.2005, 22:31
- Re: Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem Personal ab - drmabuse, 30.07.2005, 18:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - nasowas, 27.07.2005, 18:03
Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen?
-->Firmensitz in Liechtenstein bietet sich an.
Allerdings sind anfangs sehr hohe Entwicklungskosten gegen zu rechnen, daher könnte man auch mit dem Standort Deutschland spielen. Weder Lohnkosten noch Energiekosten sind wirklich relevant, Materialkosten aber entsprechen >80%. Günstige Hallen gibt es fast überall.
Holding in FL, Produktions-Unternehmen in Deutschland, später Outsourcing.
Vertriebsgesellschaft in Dubai.
Entwicklungskosten waren 1 Mio.
Enteignung... naja... ;)
Russland und Asien sind sehr wichtige Kunden.
>Hallo,
>Deine Infos sind doch ein wenig dürftig, um eine Entscheidung zu treffen.
>1) was heißt 1mEuro? Etwa 1 Mrd. Euro oder 1 Mio.?
>2) Ist die Produktion „energieintensiv“?
>3) Ist die Produktion „lohnintensiv“?
>Das mit verkauften „vielleicht“ % nehme ich mal so hin, da das ganze ja eh hypothetisch ist. Wobei mir auffällt, dass Du keine Geräte nach Südamerika oder Kanada liefern willst, was mir als Südamerika-Fan doch ein wenig missfällt. (Vielleicht sollte man Dir alleine deshalb zu einem Land raten, wo Dir Enteignung droht )
>Wenn die Lohnquote bei der Produktion gering ist und die Energiekosten auch nicht so sehr ins Gewicht fallen, würde ich die Schweiz bevorzugen, weil:
>1) 20% bereits im Heimatmarkt -weitere 15% vor der Haustür
>2) Ist die Schweiz immer gut (Gefahren für Unruhen, Krieg, Enteignung sehr gering)
>3) Viele qualifizierte Arbeitssuchende vor der Haustür (Deutschland)
>- Fraglich wäre, ob die Transportkosten eine Rolle spielen werden. Falls ja, wie transportiert werden kann (per Luft? Oder eher per Schiff? Bei Letzterem wäre die Schweiz natürlich nicht so geeignet).
>Wenn die Produktion z.B. sehr „energieintensiv“ ist, wäre z.B. ein Land wie Dubai sehr empfehlenswert.
>Russland würde ich persönlich, wie auch bestimmte asiatische Länder, meiden.

gesamter Thread: