- Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent - T. Mai, 28.07.2005, 08:32
- Silber mittelfristig seitwärts dann langfristig rauf??? - Hanse, 28.07.2005, 10:16
- Re: Silber mittelfristig seitwärts dann langfristig rauf??? - LOMITAS, 28.07.2005, 14:14
- Re: Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent - Diogenes, 28.07.2005, 10:54
- Re: Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent - T. Mai, 28.07.2005, 11:32
- Re: Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent - Diogenes, 28.07.2005, 15:08
- Re: Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent - T. Mai, 28.07.2005, 11:32
- Erstaunlich... diese Präzisionsanalyse... - fridolin, 28.07.2005, 11:01
- Re: Erstaunlich... diese Präzisionsanalyse... - Amanito, 28.07.2005, 11:11
- aus konträrer Sicht ein Traum - Amanito, 28.07.2005, 11:08
- Silber mittelfristig seitwärts dann langfristig rauf??? - Hanse, 28.07.2005, 10:16
Re: Nach der Hausse: Rohstoffpreise fielen bis zum Jahr 2007 um fast 50 Prozent
-->Hi T.Mai,
>Innerhalb der nächsten zwei Jahre wßrden die Preise fßr Rohstoffe bis zu 49 Prozent fallen, geht aus einer Umfrage der australischen Access Economics unter Brokerhäusern und Analyseunternehmen hervor.
Wenn es die Broker und Analysten sagen, wird es schon stimmen. [img][/img]
>BHP Billiton, Rio Tinto und Anglo American wollten innerhalb der nächsten drei Jahre insgesamt 20,9 Mrd. Dollar (17,4 Mrd. Euro) in die Expansion stecken, nachdem die Preise fßr Kupfer und Eisenerz auf Rekordniveau geklettert seien.
Die Produzenten investieren, weil sie fallende Preise erwarten?
>Ă-l dĂźrfte langfristig 35,94 Dollar je Barrel kosten. Als Folge des Aufstiegs von China zu einer Industriemacht wird die Rohstoffnachfrage voraussichtlich weiter steigen. Das bevĂślkerungsreichste Land ist der grĂśĂte Konsument von Eisenerz, Stahl und Kupfer.
Na wat nu? Rauf oder runter? Jeder suche sich aus, was ihm gefällt.
Die Chinesen kaufen Rohstoffproduzenten auf und machen Lieferverträge. Wahrscheinlich, weil sie das alles nicht brauchen und uns nur einen Gefallen tun wollen.
Und die Moral von der Geschicht: Investiert nicht in Rohstoffe, sondern kauft Aktien, die steigen bekanntlich immer und rein zufällig habe die Banken genug davon zu verkaufen. *LoL*
GruĂ
Diogenes

gesamter Thread: