- OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 17:10
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
- Nachtrag - Wassermann, 28.07.2005, 17:39
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - YIHI, 28.07.2005, 18:19
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: Wie kommst Du auf das schmale Brett? - YIHI, 28.07.2005, 20:32
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 18:43
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - Wassermann, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:41
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: @uwe, ein -e- zuviel........... - ottoasta, 29.07.2005, 20:56
- Re: Gruebel gruebel und studier... - Tassie Devil, 29.07.2005, 21:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Ähm... - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:27
- Da staunt selbst der Profi ;-D - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:39
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
Re: OT: @Otto: viele Namen...
-->>Otto:[i]... wenn die Datei für Windows benötigt wird, warum habe ich die erst seit 2.7.05? Ausserdem ist die Datei auch im Autostart eingetragen, wenn ich sie dort herausnehme (ich möchte dies schlank halten) ist sie schnell wieder drin! Sie setzt sich also auomatisch ein!
>Scheint also doch was mit einem Wurm zu sein? Genau heisst das Ding:
>spoolserv32.exe[/i]
Hallo, Otto,
bitte trenne klar zwischen den Dateien spoolserv32.exe(?), dem Namen, den Du hier angegeben hast, und spoolsv.exe/spool32.exe (spoolss.dll)!
Die Datei,spoolserv32.exe(?), die Du mit dem Datum 02.07.05 auf Deinem Rechner hast - ich hoffe, dass Du sie zwischenzeitlich los geworden bist -, ist definitiv keine notwendige Win98-Systemdatei, denn sie existiert auf meinem Win98er-Rehner nicht, und dieser läuft trotzdem ordnungsgemäß.
Bitte verwechsle spoolserv32.exe auch nicht mit der Datei, spoolsv.exe, der Datei, die YIHI erwähnte, denn bei dieser Datei handelt es sich wohl um eine Druckerunterstützungsdatei ("Spooler","sammelt" den Druckauftrag bzw. die Druckaufträge und führt diesen bzw. diese ggf. im"Hintergrund" zu anderen laufenden Anwendungen aus), die wohl für die Systeme ab Windows2000 eingesetzt wird.
Bei dem Win98-System, ist der Name der Druckerunterstützungsdateien spool32.exe in Verbindung mit der zugehörigen Bibliotheks-Datei spoolss.dll, die Du keinesfalss löschen solltest.
Ich hoffe nun nicht den Namenwirrwarr noch mehr vergrößert zu haben.
Wenn Du in Deiner Umgebung keine Fachunterstützung finden solltest, die vielleicht sich direkt mit Deinem Rechner von"Angesicht zu Angesicht" auseinander setzen kannst, dann kann man vielleicht über einen direkten Telefonkontakt den Versuch starten, die Lösung das Problems zu suchen (gibt es den eigentlich die erwähnte Textdatei, ich glaube"Key.txt" war der Name gem. Virenbeschreibung, auf Deinem Rechner?).
Wenn Du meinst, diese Vorgehensweise könnte helfen, dann erkundige Dich bitte bei elli nach meiner Email-Adresse - das Risiko, das Testergebnis zu erfahren, wie gut meine"Virensicherung" ist, gehe ich ein - nach meiner Telefonnummer.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: