- OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 17:10
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
- Nachtrag - Wassermann, 28.07.2005, 17:39
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - YIHI, 28.07.2005, 18:19
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: Wie kommst Du auf das schmale Brett? - YIHI, 28.07.2005, 20:32
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 18:43
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - Wassermann, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:41
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: @uwe, ein -e- zuviel........... - ottoasta, 29.07.2005, 20:56
- Re: Gruebel gruebel und studier... - Tassie Devil, 29.07.2005, 21:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Ähm... - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:27
- Da staunt selbst der Profi ;-D - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:39
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
Ähm...
-->>...ich bekomme das Ding nicht weg.
>In der Registry nur in dieser: HKLMSoftwareMicrosoftWindowsCurrentversionRunServicesName=srv32 spool services Wert = spoolserv32.exe
>so stehts drin und wenn ich dies löschen will, geht es zwar weg, sobald ich wieder zurückklicke ist die sache wieder da!
>Also, das Ding ist nicht wegzukriegen. Es war noch eine dll dabei, mit ähnlichem Namen, gleichem Datum, gleicher Uhrzeit. Die konnte ich löschen!
>Weiss einer Rat?
>Gruss
>Otto
AdawareSE bei www.lavasoft.com runterladen und laufen lassen. Alles bemängelte löschen. Wenn das nicht hilft:
Win98: mit einer Bootdiskette booten und die Datei umbenennen (bsp in _spoolserv32.exe). DOS-Virenscanner laufen lassen. Dann neu starten und schauen, ob die Datei erneut erscheint. Wenn nicht - OK - ansonsten wird es haarig! Dann musst du dir einen Reg-Editor besorgen, der auch im DOS-Mode läuft (wenns das gibt?!?). Alle Autostart-Ordner bereinigen.
Win2000/XP: In den Services nachschauen, ob da was eingetragen ist. Wenn ja, stoppen und in den Eigenschaften auf Disabled setzen. Bei www.sysinternals.com den ProzessExplorer holen (free) und starten. Alle Columns einschalten und man sieh die Pfade, woher der Dreck geladen wird. Die suspekten Prozesse stoppen. Ansonsten Registry bereinigen. Alle Autostart-Ordner beeinigen. Wenn nach Neustart das Zeug wieder in der Reg auftaucht, den Eintrag verändern bsp auf"unsinn.exe" und alle Rechte entfernen (Regedt32.exe). Neustart. Wenn das nicht hilft, Platte ausbauen und in"sauberes" System als Slave einbauen und mit Virenscanner/Adaware bereinigen.
Gruss
PS: CoolWebSearch ist voll die Seuche! Da hilft nur der Plattenumbau:-(

gesamter Thread: