- OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 17:10
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
- Nachtrag - Wassermann, 28.07.2005, 17:39
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - YIHI, 28.07.2005, 18:19
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: Wie kommst Du auf das schmale Brett? - YIHI, 28.07.2005, 20:32
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - ottoasta, 28.07.2005, 18:43
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; @Helmut, Wassermann.. - Wassermann, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:41
- Wie kommst Du auf das schmale Brett? - Wassermann, 28.07.2005, 18:27
- Re: OT: nochmals zu spoolserv32.exe; - Uwe, 28.07.2005, 19:22
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: @uwe, ein -e- zuviel........... - ottoasta, 29.07.2005, 20:56
- Re: Gruebel gruebel und studier... - Tassie Devil, 29.07.2005, 21:03
- Re: OT: @Otto: viele Namen... - Uwe, 29.07.2005, 18:21
- Re: OT: danke Uwe..............noch was.... - ottoasta, 29.07.2005, 15:03
- Ähm... - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:27
- Da staunt selbst der Profi ;-D - FOX-NEWS, 29.07.2005, 19:39
- Schwere Infektion... - Wassermann, 28.07.2005, 17:27
Re: Gruebel gruebel und studier...
-->>....
>wenn die Datei für Windows benötigt wird, warum habe ich die erst seit 2.7.05?
Also, Otto,
Objekte mit neuerem Datum/Uhrzeit in Systembibliotheken sind nicht unbedingt ein Hinweis darauf, dass es sich dabei um Ir(r)egularitaeten handeln muss. Selbst bei der Altbetriebssystemschote Windows 98, die seit nunmehr ueber 1 Jahr von Microsoft aus der Wartung genommen wurde, gilt diese Regel. Im Falle eines installierten IE 6.0 koennen auch fuer W98 noch Updates neuesten Datums kommen, die in Systembibliotheken eingespielt werden.
>Ausserdem ist die Datei auch im Autostart eingetragen, wenn ich sie dort herausnehme (ich möchte dies schlank halten) ist sie schnell wieder drin! Sie setzt sich also auomatisch ein!
Na so aebbes abbera!
Der Proklammierer war schon ein fixes Buerschchen, wenn er Otto's Killerinstinkte vorausgesehen hat, nich wahr, Otto?
>Scheint also doch was mit einem Wurm zu sein? Genau heisst das Ding:
>spoolserv32.exe
Noe, es heisst spoolsrv32.exe:
Bitte spoolsrv32 vor dem suchen richtig eintippen
Du wirst herausfinden, dass die gefundene Nummer 2 bei Dir zutrifft, es handelt sich um ein Wuermchen.
Bei solchem Gelumpe, lieber Otto, da muss man schon genau hinschauen und ggf. auch ebenso eintippen, sonst wird da evtl. schnell ein perfektes nogo draus!
>Sie will auch von Zeit zu Zeit auf das Netzwerk zugreifen, zumindest meldet sich mein Firewall wenn ich im Netz bin mit dem Hinweis:
>spoolserv32.exe Zugriff auf Netzwerk gestatten?
>Ich sage nein, es passiert auch nichts wenn ich nicht gestatte.
Schoen fuer Dich, dass nix exploddert, Deine biseitige Feuerwand scheint zu funktionieren, aber eine Gewaehr, dass in so einem Fall echt nix passiert, die hast Du niemals, es koennen naemlich manchmal Dinge passieren, die Du erst viel spaeter merkst oder auch zu fuehlen bekommen wirst.
>Warum sollte ein Druckertreiber hier zugreifen wollen?
Selbstverstaendlich greifen Druckertreiber auch auf Netzwerke zu, und zwar regelmaessig dann, wenn sie vernetztes Druckgeraet suchen oder mit Arbeit ueberhaeufen wollen. Der Term Netzwerk, der heisst nicht unbedingt immer das Internet, das koennen auch lokale oder drahtlose oder virtuelle Netzwerke sein, die ggf. noch nicht mal vorhanden sein muessen sondern lediglich konfiguriert sind.
>Warum trägts sich diese Datei automatisch in den Autostartordner ein?
Na ganz einfach, weil es der Wuermchenschoepfer so wollte, s.o!
Das gleiche Spiel haette er auch in der Registry unter HKLM-Microsoft-Windows-Current Version-Run/RunOnce/RunServices/RunServicesOnce machen koennen, ohne den richtigen Regedit haetteste das ueberhaupt nicht sehen koennen, weil der Autostartordner eine ganz andere aber dennoch sehr aehnlich Baustelle ist.
>Grübel...
...gruebel und studier...
Das Deinem fehlerhaften"spoolserv32" sehr aehnlich lautende Teil, das Du erfolgreich dauerhaft aus der Registry loeschend verbannt hast, war aller Wahrscheinlichkeit nach ein kleiner aber nicht voellig unwichtiger Teil des WIN98 auf Deiner Kiste. Um das wieder zu reparieren, jetzt, nach Tagen und Deinen vielen vielen Versuchen dem armen Wuermchen den Kragen abzudrehen, da hilft nur noch ein clean setup vom WIN98 dagegen, scanreg /restore ist schon etwas sehr spaet.
Mach das mal:
kostenlos
>Gruss
>Otto
Waidmanns Heil
TD
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

