- Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 27.07.2005, 17:27
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - nasowas, 27.07.2005, 18:03
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:38
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - Baldur der Ketzer, 27.07.2005, 20:02
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - apoll, 27.07.2005, 20:29
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - drmabuse, 28.07.2005, 10:40
- Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem personal an - LenzHannover, 29.07.2005, 22:14
- Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem Personal ab - LenzHannover, 29.07.2005, 22:31
- Re: Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem Personal ab - drmabuse, 30.07.2005, 18:37
- Re: Wo würdet Ihr zur Zeit ein Unternehmen gründen? - nasowas, 27.07.2005, 18:03
Hängt meiner Meinung nach voll vom benötigtem Personal ab
-->und ich habe da keinerlei Erfahrung!
Grundlegend mag Baden-Württemberg sinnvoll sein, wobei die recht hochpreisig sind. Warum nicht Bereiche wie Emden / Bremen / Stendal?
Eine gute Anbindung und als Ing. hat man die Wahl: Haus im schwäbischen oder dort für die Hälfte oder ein Drittel. Dauerhaft finanziert hätte ich im Süden für mein Haus 1000 € mehr pro Monat zahlen müssen - Nach Steuern!
D.h. vielleicht würde sich der ein oder andere freuen, wieder in die Heimat zurückkehren zu können und dort wäre er ein sicherer Arbeitnehmer.
In München wechselt man eher mal den Job, weil es geht. In kann mir nicht denken, daß einer beim Daimler in Bremen am Band an einen Jobwechsel denkt (in Sindelfingen sicher auch kaum).
Grundlegend würde ich x Einzelfirmen gründen, um den Kündigungsschutz einschränken zu können. Wobei hier Beratung zwingend ist, ich hätte keinerlei Lust mit einem Arbeitsrichter über Monate und vielleicht??.??? Euro diskutieren zu müssen, nur weil ich einen AN nicht mehr will.
Unser Volk wählt unfähige Politiker und die daraus resultierenden Probleme der Arbeitslosigkeit gehörem dem Volk und nicht den Arbeitgebern.

gesamter Thread: