- Der Kapitalismus als verschuldender Kultus - sammelleidenschaft, 30.07.2005, 19:38
- Re: Der Kapitalismus als verschuldender Kultus / iwo - Diogenes, 30.07.2005, 21:13
- Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 14:14
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - Diogenes, 31.07.2005, 14:51
- Geld ist Gold? Kann das stimmen? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 16:57
- Re: Geld ist Gold? Kann das stimmen? - Ja - Diogenes, 31.07.2005, 21:10
- Geld ist Gold? Kann das stimmen? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 16:57
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - hoerby, 31.07.2005, 19:18
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - Diogenes, 31.07.2005, 14:51
- ein kleines bißchen zu weiß und ein kleines bißchen zu schwarz - Turon, 31.07.2005, 14:55
- Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 14:14
- Re: Der Kapitalismus als verschuldender Kultus / iwo - Diogenes, 30.07.2005, 21:13
Re: Der Kapitalismus als verschuldender Kultus / iwo
-->>Artikel fusst eigentlich auf ein Fragment von Walter Benjamin.
>Aufgegriffen hat es Prof. Dr. Palaver und vergleicht es mit den Zehn Geboten.
>Müsste doch eigentlich den Debitisten gefallen. Sollten wir jetzt wieder religiös werden?
Nur leider daneben. Was Dr. Palaver in seinem Pamphlet beschreibt ist das Sittenbild eines schleichenden Sozialismus auf seinem Weg in den Bankrott. Mit Kapitalismus im eigentlichen Sinn hat das alles nichts zu tun.
Im Kapitalismus wird Kapital gebildet, heute wird es verfrühstückt. Kapitalismus erfordert das Tilgen von Schulden, heutzutage wird aufgeschuldet.

gesamter Thread: