- Der Kapitalismus als verschuldender Kultus - sammelleidenschaft, 30.07.2005, 19:38
- Re: Der Kapitalismus als verschuldender Kultus / iwo - Diogenes, 30.07.2005, 21:13
- Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 14:14
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - Diogenes, 31.07.2005, 14:51
- Geld ist Gold? Kann das stimmen? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 16:57
- Re: Geld ist Gold? Kann das stimmen? - Ja - Diogenes, 31.07.2005, 21:10
- Geld ist Gold? Kann das stimmen? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 16:57
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - hoerby, 31.07.2005, 19:18
- Re: Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - Diogenes, 31.07.2005, 14:51
- ein kleines biĂchen zu weiĂ und ein kleines biĂchen zu schwarz - Turon, 31.07.2005, 14:55
- Hält der Kapitalismus tatsächlich das Tilgen von Schulden aus? - sammelleidenschaft, 31.07.2005, 14:14
- Re: Der Kapitalismus als verschuldender Kultus / iwo - Diogenes, 30.07.2005, 21:13
Re: Geld ist Gold? Kann das stimmen? - Ja
-->>>Geld ist Gold. Gläubiger-Schuldner-Paare nennt man"Kredit".
><font color=#0000FF>Und das Geld, mit dem wir täglich unsere Dinge kaufen, das ist ja nicht aus Gold. Also ist es auch kein Geld? Mit was bezahlen wir denn dann?</font>
Im wesentlichen mit umlauffähig gemachten Staatsschulden.
>>Es macht schlicht keinen Sinn zu theoretisieren, wenn man noch nicht einmal die Grunddefinitionen begriffen hat.
><font color=#0000FF>Stimmt. Was meinte denn der Bankier eines der ältesten Geldhäuser Europas zu der Begrifflichkeit des Geldes? Liegt der falsch?</font>
"Jeder Geldforderung in der Wirtschaft entspricht logischer Weise eine gleichhohe Geldverpflichtung, eine Schuld...
Bis hier her stimmt es. Wo eine (Geld)Forderung da eine (Geld)Verbindlichkeit.
"...und es ergibt sich die verblĂźffende Gleichung: der Summe aller Schulden entspricht die Summe allen Geldes.â
Das ist leider falsch. Eine Forderung auf Geld ist nicht das selbe wie Geld.
Siehe auch Link, den ich dir oben gab. Wenn auch mit der Einschränkung, daà von Banken herausgegebene Noten eigentlich Kredit sind.
GruĂ
Diogenes

gesamter Thread: